Orchestergipfel Rheinland-Pfalz in Mainz

Eröffnet wird der Orchestergipfel mit einer Fanfare aller Blechbläser vor dem Staatstheater Mainz um 15 Uhr. Danach verteilen sich die Orchester an 15 Spielstätten in der Mainzer Innenstadt und präsentieren anhand ihrer Ensembles die Vielschichtigkeit ihrer musikalischen Arbeit. Zeitgleich präsentieren die Orchester ihre Education-Programme an Mainzer Schulen.

Zum Abschluss des Orchestergipfels, um ca.18.00 Uhr, versammeln sich die fünf Klangkörper nochmals als komplettierte Orchester und stellen an fünf Spielstätten – Rheingoldhalle, Dom, Staatstheater, Christuskirche, Schloss – den spezifischen Klang und eigenen Charakter ihres Orchesters vor. Die Konzerte dauern jeweils ca. 30-35 Minuten und werden zwei Mal wiederholt. So können die Besucher von Spielstätte zu Spielstätte wandeln und jedes Orchester kennenlernen. Um etwa 21:30 Uhr endet dann der Orchestergipfel und somit der Tag der Musik 2013 in Mainz.

Der Orchestergipfel ist Zentralveranstaltung des deutschlandweiten „Tag der Musik“ und wird durch seinen Hauptsponsor, die BASF SE, ermöglicht. Weitere Partner sind die Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten (GVL), die Stiftung Rheinland-Pfalz Bank, die Mainzer Verkehrsgesellschaft, die Landeshauptstadt Mainz und der Deutsche Musikrat.

Weitere Informationen auch unter www.orchestergipfel.de

Schreibe einen Kommentar