Maximale Sicherheit und Flexibilität, hochwertige Qualität und ausgereifte Technik – dafür stehen die Fahrräder von PFAU-Tec und PFIFF. Seit 2010 werden alle Rahmenkonstruktionen „made in germany“ in der eigenen Produktionsstätte in Quakenbrück hergestellt. Arbeitsschritte wie Biegen, Schneiden, Sägen, Drehen und Fräsen sowie einfache Montagetätigkeiten erledigen seit April 2010 sieben Beschäftigte der Bersenbrücker Gemeinnützigen Werkstätten. Sie unterstützen als vollwertig integrierte Arbeitskräfte das 29-köpfige PFAU-Tec-Team.
Integration ins Arbeitsleben.
„Durch die Verlagerung der Rahmenproduktion von Asien an unseren eigenen Standort in Quakenbrück haben wir gleichzeitig neue Arbeitsplätze geschaffen. Schon seit längerem arbeiten wir partnerschaftlich mit den Bersenbrücker Gemeinnützigen Werkstätten zusammen und freuen uns, dass wir einigen ihrer Beschäftigten die Teilhabe am echten Arbeitsleben ermöglichen können. Sie leisten tolle Arbeit und sind eine wertvolle Ergänzung für unser Team“, so Martin Schroedter, Geschäftsführer von PFIFF.
„Die Nische, in der wir mit unserem Geschäftsfeld tätig sind, hat auch immer etwas mit Hilfe für andere Menschen zu tun. Das macht uns Freude und gibt uns ein gutes Gefühl, etwas Sinnvolles zu machen“, ergänzt Friederich Schlüter, Geschäftsführer der PFAU-Tec GmbH.
Zuverlässige Mobilitätsprodukte am Puls der Zeit.
Auf der REAHCARE 2010 setzen PFIFF und PFAU-Tec einen besonderen Schwerpunkt auf E-Bikes mit drei Rädern. Am Messestand C89 in Halle 03 erwarten die Besucher zahlreiche Dreiradmodelle mit Elektroantrieb:
• Das Frontdreirad Primo mit Heinzmann-Hinterradmotor, das vom Rahmen bis zum Motor komplett in Deutschland gefertigt wurde.
• Das neue Dreirad „Napoli“ mit leistungsstarken HLS II Frontmotor. Der 250 Watt / 36 Volt Vorderradmotor lässt sich auf Knopfdruck zuschalten und erreicht Geschwindigkeiten von bis zu 25 km/h.
• Die Modelle „Merano“ und „Grazia“ mit einem besonders leisen 250 Watt Mittelmotorantrieb mit Sensorik für Kurbelbewegungs- und Tretkrafterkennung aus dem Hause Daum-Elektronik.
Mobil sein und bleiben in jeder Lebenslage und Lebensphase. Bei PFIFF und PFAU-Tec gibt es noch mehr Therapie- und Spezialräder sowie Hilfsmittel:
• Dreiräder für Kinder und Jugendliche wie das in 12““, 16““ und 20““ verfügbare Leichtgewicht „Lesto“ mit Aluminiumrahmen und das solide Dreirad „Mobile“.
• Der Schiebewagen „Axiom Junior“ kann problemlos hinter ein Fahrrad montiert und als praktischer Fahrradanhänger genutzt werden.
• Für Rollstuhlfahrer das FREEBEE Handbike, das dank innovativer Klemmtechnik an alle gängigen Aktiv-Rollstühle angekoppelt werden kann.
• Das zukunftsweisende Sesseldreirad „ScooterTrike“ mit niedriger Sitzposition und gefedertem Rahmen, bei dem sich der Fahrer entspannt zurücklehnen kann.