Ideal für die Teichanlage ist ein möglichst sonniger Standort mit wenig Laubabfall. Vorschläge für die individuelle Gestaltung gibt es für alle Geldbeutel und in vielen Varianten. Aber erst nachdem der Teich fertig angelegt ist, kann gepflanzt und vorsichtig das Wasser eingelassen werden. Die frisch bepflanzten Körbe und die Wasserpflanzen sollten vorher gut mit Kieselsteinen gesichert werden, um ein Aufschwimmen der Pflanzen zu verhindern.
Sumpf- und Wasserpflanzen bevorzugen eine nährstoffarme Mischung aus Lehm und gewaschenem Flusssand. Reine Torferde ist zu leicht und schwimmt weg, Kompost zu nährstoffhaltig.
Die frux Wasserpflanzen- & Teicherde aus dem Hause Einheitserde ist ein gebrauchsfertiges Spezialsubstrat mit einem extra hohen Anteil an frischem Naturton. Dieser bindet überschüssige Nährstoffe – insbesondere Phosphate – und wirkt so später einer Algenbildung entgegen. Der niedriger eingestellte pH-Wert und der ausgeglichene Nährstoffmix sind auf die Bedürfnisse von Sumpf- und Wasserpflanzen abgestimmt und schützen vor Überdüngung.
Die frux Spezialerde eignet sich zum direkten Bepflanzen der Uferzonen und beim Einsatz von Pflanzkörben und -matten.
Pflanz- und Pflegetipps:
Als Faustregel für die Bepflanzungsdichte gilt: Ein Drittel bepflanzen, zwei Drittel für ein gesundes Tier- und Teichleben freihalten. Weniger ist am Anfang oft mehr.
Ein eingewachsener Gartenteich braucht weniger Pflege. Es genügt, wenn man während der Wachstumsphase die Pflanzen regelmäßige auslichtet und Laub aus dem Wasser herausfischt.
Verpackungsgröße: 15l
Die hochwertigen frux Erden und Dünger sind nur im gärtnerischen Fachhandel und in Baumschulen erhältlich oder im Internet unter www.olerum.de.