Ob ein Leben in den eigenen vier Wänden noch machbar ist, greift ein anderer Blogeintrag auf. Manchmal ist es mit viel Hilfe von Pflegefachkräften und der Familie möglich, dass alte Menschen auch im Alter in ihrem Heim bleiben können; manchmal sogar bis zum Tod. In der ambulanten Palliativmedizin gibt es viele Möglichkeiten, um Menschen auch auf dem letzten Lebensweg die Schmerzen zu nehmen und diese menschenwürdig altern und später sterben zu lassen.
Die Betreuung daheim hat viele Vor- und Nachteile, die beleuchtet werden sollten, um dann die richtige Entscheidung treffen zu können. Manchmal ist es auch sinnvoller wenn alte, und oft kranke, Menschen in einem Heim untergebracht und rund um die Uhr professionell versorgt werden können. Hin und wieder ist auch ein Hospiz der richtige Ort, um sich nach und nach vom Leben zu verabschieden und eine würdige und angenehme Betreuung zu erleben. Wichtig ist, für jeden alten Menschen die passende Wohnform zu finden und ihn bestmöglich auf seinem Weg zu begleiten und nicht alleine zu lassen. Alte Menschen brauchen Ansprache, Hilfe im Alltag und zwischenmenschliche Nähe. Um all diese Themen geht es auch im Blog, denn hier wird geschrieben, was alte Menschen, Pfleger und Angehörige betrifft. Manchmal gibt es im Blog Neuigkeiten und manchmal längere Berichte über bestimmte Situationen oder Erkrankungen im Leben. Der Blog wird vielfältig gestaltet, so dass die Texte für die Leser ansprechend und verständlich sind und natürlich gerne gelesen werden.
Der Blog ist für Fachkräfte ebenso geeignet wie für Angehörige oder auch alte Menschen selbst, die den neuen Medien gegenüber aufgeschlossen sind.
Im Blog sind alle Besucher willkommen und da die Webseite einem Unternehmen der häuslichen Pflege gehört, wird es vor allem um Themen gehen, in denen alte Menschen daheim betreut werden können.