Damit die Neu-Camper auch entspannt in den Campingurlaub starten können, empfiehlt Frers: „Auf keinen Fall auf ‚gut Glück‘ losfahren und hoffen, dass man schon einen freienPlatz findet. Ich rate dringend dazu, vor Antritt der Reise den Campingplatz, den man auf pincamp.de gefunden hat, auch gleich verbindlich zu buchen. Sonst stehen Sie vorverschlossenen Schranken und müssen Ihren Urlaub auf dem Parkplatz verbringen.“ Viele Plätze, vor allem in Deutschland, seien sehr gut gebucht. „Da lohnt sich schon ein Blick über die Grenzen, nach Österreich, Italien, Kroatien, Dänemark oder auch Frankreich“, berichtetFrers und erläutert: „PiNCAMP hat in Deutschland und Europa weit über 9.000 Campingplätze gelistet, davon sind über 800 Plätze bereits direkt online buchbar. „Einen Insider-Tipp hat der Campingexperte auch parat: „Camping findet ja in der freien Natur statt und da kann es schon mal vorkommen, dass des Nachts der eine oder andere tierische Besucher vorbeistreicht. Nehmen Sie also Ihr Essen mit ins Zelt oder in das Wohnmobil. Und stellen Sie am Abend Ihre Schuhe vor dem Zu-Bett-Gehen nicht nach draußen, sonst kann es passieren, dass am nächsten Morgen zumindest ein Schuh fehlt.“ Des Rätsels Lösung: Fuchs, Du hast den Schuh gestohlen. Meister Reinicke hat nämlich eine besondere Vorliebe für menschliches Schuhwerk, kaut gerne auf Gummisohlen herum und entführt die Camping-Schlappen auf Nimmerwiedersehen bis in den heimischen Fuchsbau…
Service: Vor Antritt der Reise empfehlen die Verkehrsexperten des ADAC einen Blick auf die aktuelle Stauprognose: https://www.adac.de/verkehr/verkehrsinformationen/stauprognose
Corona-Special: Informieren Sie sich vor Antritt Ihrer Reise über die aktuelle Situation und Corona-Bestimmungenin Ihrem Reiseland. Dies gilt sowohl für Reisen innerhalb Deutschlands, als auch für Reiseziele imAusland. Aktuelle Informationen zu Camping und Corona finden Sie bei PiNCAMP unter: https://www.pincamp.de/magazin/ratgeber/reisehinweise-faehren/corona-faq
Pressekontakt:
Thomas Reimann, +49 163 555 8400, thomas.reimann@adac-camping.de
Fotos und Abbildungen: Fotos und Grafiken stehen in hoher Auflösung unter
http://presse.pincamp.de zum Download zur Verfügung. Die Rechte für Fotos und Ab
bildungen liegen bei der ADAC Camping GmbH. Veröffentlichung erlaubt unter Nennu
ng der Quelle (Print: http://www.pincamp.de , Online: Link auf
https://www.pincamp.de).
Über PiNCAMP:
PiNCAMP ( http://www.pincamp.de) ist die digitale Campingplattform der ADAC SE.
Das Portal listet alle Inhalte des ADAC und insgesamt mehr als 9.000 Campingplät
ze, 8.000 Reiseziele in ganz Europa sowie 30.000 Nutzerbewertungen. Diese Inform
ationen vereint PiNCAMP zu einem inspirierenden Service- und Content-Angebot bes
tehend aus News, Reiseberichten, Interviews und Fahrzeug-Tipps. Zudem prüfen ADA
C-Experten im Rahmen jährlicher, objektiver Inspektionen dieQualität der Camping
plätze. Die Plattform finanziert sich u.a. über B2B-Services für Betreiber, Verb
raucher nutzen PiNCAMP kostenfrei. Geleitet wird das Berliner Unternehmen von To
urismus-und Startup-Experte Uwe Frers.
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/143896/4664845
OTS: PiNCAMP powered by ADAC
Original-Content von: PiNCAMP powered by ADAC, übermittelt durch news aktuell