„Das werde ich zuhause nachkochen.“ Die Aktion wurde im Rahmen des PLANET 21 DAY organisiert, der wiederum den jährlichen Höhepunkt des internationalen Nachhaltigkeitsprogramms PLANET 21 von Accor markiert. In Würzburg hatten sich die Hoteldirektoren Rafael D. Fröhlich (Novotel), Marko Striese (Mercure)und Kai Melerski (ibis) schnell darauf verständigt, mit „Gesund kochen“ Jugendlichen den Spaß an eigener Speisenzubereitung und an ausgewogener Ernährung zu vermitteln. Dass der Anspruch auch in die Tat umgesetzt wurde, davon überzeugten sich die drei Direktoren selbst – und als kritische Topfgucker lautete ihr Urteil unisono: „Das schmeckt ja richtig gut.“
Fettleibigkeit und Mangelerkrankungen haben ihre Ursachen meist in der falschen Ernährung, für die wiederum in Kindheit und Jugend der unheilvolle Grundstein gelegt wird. Dem gilt es beizeiten entgegen zu wirken, wobei für Rafael D. Fröhlich „der Weg zum Bewusstsein über die Praxis und den Spaß gehen muss. Unsere Aktion soll deshalb vor allem eins: Die Jugendlichen informieren und animieren, auch gemeinsam mit den Eltern häufiger gesund zu kochen und zu essen.“
„In der Hotelküche gibt es aber viele Maschinen und Messer.“ Das Staunen eines Schülers angesichts der Küchenausstattung im Hotel kommentierte Diepholtz vorsorglich: „Um gesund zu kochen, braucht es gar nicht so viel.“ Gesagt, getan – wenig später waren die zehn Kochlehrlinge bereits eifrig mit der Zubereitung von drei Gerichten beschäftigt. Ob Hühnchen mit buntem Gemüse, Sprossen und Reis, Spaghetti mit Gemüse-Bolognese oder Salat von frischen Früchten, die kulinarischen Ergebnisse schmeckten. Und zum Abschluss gab es für alle eine Präsenttüte mit einem frischen Fruchtsaft, einer gesunden Nachmittagsmahlzeit, Obst und Gemüse und natürlich den Rezepten des Tages.
„Kann ich bei Ihnen im kommenden Jahr ein Praktikum machen?“ Mit ihrer Frage am Ende des Tages erfüllte eine Schülerin noch einen ganz anderen Wunsch von Rafael D. Fröhlich. Der Hoteldirektor will und wird nämlich die Zusammenarbeit von Würzburger Schulen und Hotel ausbauen: „Es liegt uns am Herzen, unsere Position als Ausbilder und Arbeitgeber in und für die Region weiter zu stärken.“
Über PLANET 21
Der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen sowie Respekt für die Umwelt und die Gemeinschaft sind die Kernelemente von PLANET 21. Das im Jahr 2012 gestartete Programm markiert nach nahezu 20 Jahren Engagement im Umweltbereich einen entscheidenden und wegweisenden Schritt des Hotelkonzerns Accor, der damit Entwicklung und Wachstum mit Nachhaltigkeit auf einzigartige Weise für alle Hotels und Gäste verbindet. PLANET 21 enthält 21 konkrete Maßnahmen – von der Förderung einer ausgewogenen Ernährung und der Verwendung von Produkten mit Ökolabel über die Senkung des Wasser- und Energieverbrauchs und die Optimierung der Mülltrennung bis hin zu Mitarbeiterschulungen zum Thema Kinderschutz.
Über den PLANET 21 DAY
Mit vielen Veranstaltungen und Aktionen ist der PLANET 21 DAY der jährliche Höhepunkt des nachhaltigen Engagements der Accor Hotelgruppe. Am PLANET 21 DAY, der rund um den 21. April stattfindet, organisieren Accor Mitarbeiter weltweit verschiedene Projekte und Veranstaltungen im Rahmen des PLANET 21 Programms. In Deutschland sind die Mitarbeiter von über 330 Hotels der Marken Sofitel, Pullman, MGallery, Novotel, Suite Novotel, Mercure, Adagio, ibis, ibis Styles und ibis budget aufgerufen, sich am PLANET 21 DAY mit Aktionen zu beteiligen – ein besonderer Fokus liegt 2014 auf dem Wiederaufforstungsprogramm „Plant for the Planet“.