Sophie erlebt einen Tag voller Unfälle, Pannen und Missgeschicke. Sie verliert ihre Kette, stößt sich den Kopf an einem Waschbecken und schneidet sich an einem kaputten Glas. Wo ist ihr Schutzengel? Warum macht er nicht seine Arbeit? Hat er sie vielleicht verlassen? Wer kann all diese Fragen beantworten? Natürlich nur ihr Schutzengel Michael, den sie plötzlich sehen kann.
In der zweiten Geschichte erzählt Astrid Steffen die Geschichte von Raphael, dem kleinen Bruder von Schutzengel Michael, der nur Flausen im Kopf hat. Anstatt den Aufgaben eines Schutzengels nachzugehen, versteckt er viel lieber Fernbedienungen im Kühlschrank und knotet Schnürsenkel zusammen.
Ein kleiner Einblick ins das Buch zeigt, welche Streiche Raphael noch in den Sinn kommen:
Papa schaut an sich hinunter. Er trägt einen schwarz-weiß geringelten Socken an dem rechten und einen roten Socken an seinem linken Fuß. „Nanu, da hat Mama wohl beim Zusammenlegen Tomaten auf den Augen gehabt!“, schmunzelt er. Mama antwortet amüsiert: „Das ist mir ja noch nie passiert! Ich glaube, dass müssen Riesentomaten gewesen sein.“
Die Strafe für die Streiche bekommt allerdings Sophie. Das muss sie prompt ändern und ein ernstes Wörtchen mit Raphael reden.
Die Idee, ein Kinderbuch zu schreiben, kam der gelernten Erzieherin bei ihrer Arbeit. Ihre ausgedachten Geschichten fanden die Kinder so toll, dass sie sie immer wieder hören wollten. „Die lieben Kleinen haben ein ausgezeichnetes Gedächtnis und merkten sofort, wenn ich unabsichtlich inhaltlich etwas verändert oder vergessen hatte. Aus diesem Grund habe ich mich dazu entschlossen, die Lieblingsgeschichten der kleinen Kritiker aufzuschreiben“, erklärt die Autorin.
Bibliografische Angaben
Astrid Steffen
Sophies Schutzengel hat Schnupfen
Papierfresserchens MTM-Verlag
ISBN: 978-3-86196-558-9
Hardcover-Bilderbuch DIN A4 Querformat, 32 Seiten, farbig illustriert
16,90 Euro
Das Buch können Sie direkt über den Verlag oder bei Amazon beziehen.