Die armen Ritter der Tafelspitz ziehen tapfer in die Schlachtschüssel, um am Ende doch die Gläser lauter klirren zu lassen als die Waffen. Ein mittelalterliches Fest der Trink-, Fress- und Sangesfreuden mit fröhlichem Gang durch den Tiergarten. Diesmal nicht nur mit originellen Texten und minniglich zubereiteten Speisen, sondern sogar mit eigens komponierter Musik! Für Theater & Begrüßungscocktail & 4-Gänge-Menue & Shuttle von/zum Parkplatz fallen 55.- Euro pro Person an.
Da die Gäste nach den offiziellen Öffnungszeiten nicht mehr allein in den Tiergarten dürfen, werden die Besucher am Eingang des Tiergartens abgeholt. Je nach Wetter zu einem fröhlichen Gang durch den Tiergarten oder per Bus hinauf zum Glasplast der Waldschänke. „Nach der Vorstellung bringen wir unsere Gäste natürlich mit Bussen wieder hinunter zu den Parkplätzen. Manchmal sogar in einem englischen Taxi“. Das Konzept des Culinartheaters bringt Peter Noventa, Inhaber der Waldschänke im Tiergarten und Culinartheatererfinder auf den Punkt: „Wir machen Theater um unser Essen.“ Dahinter steckt ein eigener künstlerischer Ansatz. Noventa weiter: „Der Zusammenklang von Musik-Theater und passend dazu komponierten, delikaten Speisen ist quasi ein Gesamtkunstwerk. In unserem Theaterkonzept, ist das eine so wichtig wie das andere. Außerdem sind unsere Sänger und Schauspieler absolute Profis. Darauf legen wir bei allem Spaß größten Wert.“ Dass das Konzept ankommt, beweisen die vielen Gäste, die Helga und Peter Noventa seit fast 13 Jahren in ihrem Theater im Tiergarten begrüßen konnten. Jeden Samstag besuchen bis zu 90 Gäste die Aufführungen. Ein Highlight in jeder Vorstellung: der Chef, Peter Noventa, spielt im Theaterstück mit. Aus der Küche direkt auf die Bühne.