Zwischen Nebensaison und Kostendruck, zwischen Rabattaktionen und dem Wunsch nach Nähe gerät die Tourismusbranche in ein stilles Spannungsfeld:
Sie möchte gastfreundlich bleiben – aber nicht unter Wert arbeiten.
Sie will zugänglich sein – und zugleich überleben.
„7-Gedanken: Selbstkasteiung der Tourismusbranche“ ist kein Branchenreport, keine Analyse.
Es ist ein literarisch-dokumentarischer Impuls, der ökonomische Realität mit innerer Haltung verbindet:
Preise sind mehr als Zahlen – sie sind Ausdruck einer Beziehung.
Zwischen Angst und Aufbruch, zwischen Markt und Menschenbild fragt dieser Text:
Was kostet es wirklich, Haltung zu zeigen?
Thematischer Kontext
Preispolitik ist in der Tourismusbranche längst mehr als eine betriebswirtschaftliche Entscheidung – sie ist ein Symptom.
Ein Symptom für das Spannungsfeld zwischen dem Anspruch, gastlich zu bleiben, und dem Druck, wirtschaftlich zu überleben.
Die sieben Gedanken beleuchten dieses Dilemma:
zwischen Anpassung und Aufrichtigkeit, zwischen Angebot und Selbstwert, zwischen Preis und Würde.
Konzept & Inhalt
Die sieben Abschnitte folgen einer inneren Dramaturgie:
» Gedanke 1: Die Angst, Preise zu erhöhen
» Gedanken 2 & 3: Die Folgen von Rabattlogiken und psychologischer Selbstverkleinerung
» Gedanken 4-7: Die Einladung, Preispolitik als Spiegel der eigenen Haltung zu verstehen
Jeder Gedanke steht für sich – und doch im Zusammenhang mit einem größeren Bogen:
„Preise sind Botschaften. Und wer beginnt, von Ideen zu sprechen statt von Rabatten, erzählt nicht nur ein Angebot – sondern eine Haltung.“
Einordnung in Reihe & Kontext
Der Text ist Teil der Reihe „7-Gedanken“, die u.?a. die Trilogie Blaupause, Machtstrategien und Selbstbestimmung umfasst.
Die Texte verstehen sich nicht als normative Handlungsanleitung, sondern als narrative Einladung:
Wirtschaft nicht nur ökonomisch, sondern existenziell zu denken.
Formate & Präsentation
Verfügbar als:
» Literarisch-skizzenhafter Beitrag (Print & Online)
» Begleittext für Fachdebatten, Vorträge, Ausstellungen
» Audioversion (Hörtext / Podcast / Lesung)
Daten auf einen Blick
Titel: 7-Gedanken: Selbstkasteiung der Tourismusbranche
Untertitel: Vom Wert der Arbeit – und der Freiheit, ihn zu zeigen
Thema: Preispolitik als Ausdruck innerer Haltung
Autor: Anselm Bonies (dreifisch)
Erscheinung: Ostersonntag 2025
Formate: Gedankenskizze, Hörtext, Lesung
Zielgruppe: Gastgeber*innen, Tourismusakteure, Kulturschaffende, Wirtschaft mit Haltung
Pressekontakt
Anselm Bonies (dreifisch)
support@dreifisch.com
+49-39998-95900
https://dreifisch.com
Zitat zum Abschluss
„Vielleicht liegt in all dem kein Rezept.
Aber ein Anfang.
Ein Anfang, der leise sagt:
Es geht. Auch anders. Auch aufrecht. Auch mit Haltung.“