Probenauftakt mit Darstellerinnen, Projektleiter, Regisseur, musikalischer Leiter und Obmann (Passio „Nur wer begeistert ist, kann begeistern“, dieses Motto wurde zum Titel für den Probenauftakt zu den Passionsspielen Erl 2019 vor wenigen Tagen. Und in der Tat: 500 Erler und Erlerinnen stellen sich einer großen Herausforderung. Sie bereiten 32 Aufführungen, die von Mai bis Oktober 2019 über die Bühne gehen werden, vor. Projektleiter Peter Esterl hat die Probenzeit eröffnet. Jetzt heißt es Bärte und Haare wachsen lassen, bei 80 Proben mit Engagement dabei sein, Werbung machen und Karten verkaufen. Der persönliche Einsatz jedes Einzelnen ist gefragt. Der Chor probt bereits seit Anfang Oktober und es werden noch viele Abende folgen. Für die musikalische Leitung zeichnet sich Drummond Walker verantwortlich. Regisseur Markus Plattner wünscht sich Spieler, die mit Freude dabei sind und sich mit offenem Herzen auf die Herausforderung einlassen. Zum Probenauftakt betont er die Freude am gemeinsamen Tun. Alle sechs Jahre bringen die Einwohner der Tiroler Gemeinde die traditionsreiche Passion auf die Bühne und halten damit eine jahrhundertealte Tradition am Leben. Zurückzuführen sind die Passionsspiele auf ein Gelübde der Erler Bevölkerung im Jahr 1613. Aus Dankbarkeit für Gottes Schutz und Hilfe vor Krankheit, Pest und Kriegsgefahr spielen die Erler seit über 400 Jahren ihre Passion. Die ausgeprägte Szenengestaltung des Kreuzweges, eine eigens komponierte Passionsmusik von Wolfram Wagner, live präsentiert von Chor und Orchester, ein aktueller und moderner Text und ein stimmungsreiches Lichtdesign zeichnen die Erler Passionsspiele aus. Gespielt wird im Passionsspielhaus, das mit seiner einzigartigen Architektur und Akustik zu einem besonderen Juwel des Dorfes geworden ist. Inmitten grüner Wiesen erhebt sich das imposante Gebäude, das eigens für die Passionsspiele errichtet wurde. Sein äußeres Erscheinungsbild passt zur zeitgemäßen Inszenierung von Markus Plattner. Der Text von Felix Mitterer gelangt in stimmungsreichen Bildern zur Aufführung. Eintrittskarten sind bereits erhältlich www.passionsspiele.at – vielleicht eine willkommene Idee für ein außergewöhnliches Weihnachtsgeschenk.
400 Jahre Passionsspiele Erl: Der Countdown läuft! Alle sechs Jahre werden die Erler Passionsspiele aufgeführt. 2013 ist es wieder soweit und gleichzeitig wird ein großes Jubiläum begangen: 400 Jahre Passionsspiele Erl! Das ganze Dorf bereitet sich seit dem Sommer 2012 auf das Ereignis vor. Zu den 33 Aufführungen zwischen Mai und Oktober werden 50.000 Zuschauer erwartet. Bereits Mitte 2010 beschloss das Komitee des Passionsspielvereins, Felix Mitterer als Autor und Markus Plattner als Regisseur für die Erler Jubilä...
Erl probt die Passion zum 400 Jahre Jubiläum Erl im Tiroler Unterinntal begeht im kommenden Jahr das Jubiläum 400 Jahre Passionsspiele. Der Ort bringt zusammen mit Thiersee im Tiroler Unterinntal im Sechsjahresrhythmus Passionsspiele mit riesiger Beteiligung zur Aufführung. An den 33 Vorstellungen der Erler Jubiläumspassion 2013 (26.05.–05.10.13) sind rund 600 Laienschauspieler aus Erl beteiligt – vom zweijährigen Kind bis zum 90-jährigen Großvater. Im vergangenen Sommer hat Felix Mitterer den neuen dramaturg...
Höhepunkte im Jubiläumsjahr „400 Jahre Erler Passionsspiele“  Uraufführung der Jubiläumspassion 26.05.13, 10 Uhr: Festgottesdienst und Eröffnung durch einen Vertreter der Regierung. 13 Uhr: Uraufführung der Jubiläumspassion Erl 2013 von Felix Mitterer. Im Rahmen des Festgottesdienstes wird die neue Vereinsfahne zum 400-jährigen Jubiläum der Passionsspiele Erl geweiht. Sie ist ein Geschenk der Gemeinde Erl an den Passionsspielverein Erl und wurde von Jaeschke in Engelsberg (D) hergestellt. www.passionsspiele.a...
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.