Dadurch bekommen sonst zugedeckte Emotionen die Chance, sich zu zeigen und den Weg zur eigenen Wahrheit zu weisen. Mit dem Fasten stehen wir vor der Wahl: Was bringt uns das Leben, in dem wir uns bisher eingerichtet haben, worin liegt der Gewinn? Wollen wir weiterhin in Kauf nehmen, dass bestimmte Probleme Vitalität binden, die doch genauso gut unsere Kreativität speisen könnten? Das ewige Warten auf den Feierabend, den Urlaub, dass die Kinder groß sind, auf den göttlichen Partner, den Lottogewinn oder Anerkennung kann erkannt werden als Trick eines inneren Anteils, den Bleyl „Haderer“ nennt. „Oft gewinnen Probleme ihre Macht dadurch, dass sie mit einem Versprechen einhergehen“, berichtet Bleyl. Als sie eine Klientin aufforderte, ihrem Problem eine Gestalt zu geben, zeigten sich die Grauen Männer aus Michael Endes Momo. „Wenn du uns folgst, bist du eine richtige Erwachsene – dieser Botschaft konnte die Klientin nicht widerstehen.“
Ist der Anteil jedoch identifiziert, müssen wir Botschaften des Haderers, der immer alles richtig machen möchte, nicht mehr für bare Münze nehmen. Wir können uns mit Humor und Verantwortung vergeben – und gewinnen an Mut, ehrlich mit uns selbst umzugehen. „Das größte Geschenk, das wir der Welt machen können, ist, uns aus den Verstrickungen und Begrenzungen unseres Egos herauszupellen“, so Bleyl. Ihr kompakter Ratgeber bietet viele Tipps, wie uns Problemefasten in eine gelassenere Haltung dem Leben gegenüber initiieren kann: eine neue Qualität, die von dem unentwegten Wunsch nach Kontrolle ablässt und den Raum verkraftet, der sich dadurch entfalten kann. „Ich bin einfach wach, vertraue dem, was sich zeigt. Ich habe den Charakter und die Stärke, es zuzulassen“, beschreibt die Autorin den Zugewinn an Lebensqualität.
Über die Autorin:
Ulrike Bleyl wurde 1970 geboren und lebt in Potsdam. Mit 16 Jahren begann sie ihre Ausbildung zur Hebamme und begegnete so früh ihrer Berufung. Sie arbeitet heute als Reiki-Heilerin und Hebamme. Sie ist Mutter von 3 Kindern. Durch ihren eigenen Lebensweg glaubte sie lange, dass Heilung mit Schmerz verbunden ist, bis sie zu der Erkenntnis gelangte: Heilung ist voller Gnade, Sanftmut und Humor. Diese Überzeugung spiegelt sich in all ihrem Tun.
www.mondvogel.com
Ulrike Bleyl
Problemefasten
143 Seiten
14,95 ?
Erscheinungstermin: März 2016
ISBN 978-3- 95883-039-4
Auch als E-Book erhältlich