PROST! ZU NEUEN FLÜGEN VOM LONDON CITY AIRPORT NACH MÜNCHEN

British Airways
 
Die Streckennetz-Erweiterung muss natürlich gebührend gefeiert werden: Die Kunden des Münchner Cricket Clubs in London stießen bei einem traditionellen bayerischen Toast auf die neueste British Airways Route vom London City Flughafen an. Währenddessen besuchte die Kabinenbesatzung den berühmten „Bavarian Bierkeller & Kitchen“ in Victoria, um die neuen, dreimal täglich stattfindenden Flüge von British Airways in die bayerische Bierhauptstadt München zu feiern.
Neben dem traditionellen Biererbe sowie dem jährlichen, weltberühmten Oktoberfest, ist München auch für seine Kultur bekannt und beherbergt 18 namhafte Museen und Kunststätten. In der Stadt befindet sich neben vielen anderen europäischen Top-Unternehmen das größte Delikatessengeschäft Europas, Dallmayr, das auch eine der bekanntesten deutschen Kaffeemarken ist.
München ist auch das Tor zu einigen der schönsten Ausflugsziele Bayerns, darunter Schlösser und Burgen. Die Skipisten der bayerischen Alpen sind ebenfalls nur eine knappe Autostunde entfernt.
Zusätzlich hat British Airways in diesem Jahr auch die Frequenz der Flüge vom London City Flughafen nach Berlin auf 18 Hin- und Rückflüge pro Woche erhöht.
Luke Hayhoe, Geschäftsführer für Privat- und Geschäftskunden bei British Airways, äußert sich erfreut über die neuesten Entwicklungen: „Deutschland ist ein sehr wichtiges Ziel für Geschäfts- und Freizeitkunden, sodass die Aufnahme von München in unser Streckennetz von allen, die von London City aus fliegen, begrüßt wird. Mit regelmäßigen Flügen haben die Kunden nun die Möglichkeit, einen Tagesausflug zu planen oder den Aufenthalt direkt zu verlängern. München ergänzt unsere bestehenden Flüge nach Berlin, Düsseldorf und Frankfurt, sodass wir in diesem Winter 82 Flüge pro Woche nach Deutschland anbieten können. Mit der neuen Strecke erhöht sich die Anzahl der Ziele von British Airways vom London City Airport auf 34.“
British Airways investiert insgesamt 6,5 Milliarden Pfund, um das Flugerlebnis für die Kunden in den nächsten fünf Jahren – mit neuen Flugzeugen, Kabinen und Catering-Angeboten sowie neuen Strecken, verbesserten Lounges und W-LAN – zu verbessern.

Schreibe einen Kommentar