Denn unser bewusster Verstand ist immer auch ein abwehrender Verstand, sagt der Hypnosetherapeut Dr. Elmar Basse. Wie jeder in Diskussionsrunden feststellen kann, ist es schwer, Menschen wirklich durch Argumente zu überzeugen. Selbst wenn sie nach einiger Zeit zustimmen, gibt es tiefinnerlich in ihnen eingelebte Glaubenssätze und Vormeinungen, die sich wieder durchzusetzen drohen. Das führt dann nicht selten dazu, so erklärt der Hypnosetherapeut Dr. Elmar Basse, dass das eben noch argumentativ erreichte Ergebnis nach einiger Zeit schon wieder infrage gestellt wird: Die gerade noch in den Hintergrund gedrängten Vormeinungen beginnen sich wieder durchzusetzen gegen die neu aufgenommenen Inhalte.
Ganz ähnlich ist es auch beim Rauchen, sagt der Hypnosetherapeut Dr. Elmar Basse. Der Entschluss, Nichtraucher zu werden, trifft auf eingelebte Denk- und Handlungsgewohnheiten, die mit dem Rauchen eng verknüpft sind. Im einen Moment ist der bisherige Raucher vielleicht motiviert, mit dem Rauchen aufzuhören. Aber einige Zeit später, wenn vielleicht die ersten Entzugssymptome auftreten, drohen sich andere Kräfte in ihm zu melden: Erinnerungen an etwaige frühere erfolglose Aufhörversuche, mit positiven Gefühlen verbundene bisherige Raucherfahrungen, Abwehr gegen Lebensveränderungen und vieles mehr. Unter dem Druck dieser inneren Abwehrkräfte droht der bewussten Motivation, Nichtraucher zu werden, schnell „die Luft auszugehen“, weiß der Hypnosetherapeut Dr. Elmar Basse.
Umso wichtiger ist es laut dem Hypnosetherapeuten Dr. Elmar Basse, in der Raucherentwöhnung die Kräfte des Unbewussten zu aktivieren. Mit klinischer Hypnose und Hypnosetherapie, wie sie Dr. Elmar Basse seit vielen Jahren in seiner Praxis für Hypnose Hamburg anwendet, können innere Heilungsprozesse, zu denen eben auch Entwöhnungsprozesse gehören, ermöglicht werden. Besonders sinnvoll ist es dabei laut Dr. Elmar Basse, in der Hypnose auf eine möglichst tiefe Trance hinzuarbeiten. Davon ist der Heilungserfolg nämlich vor allem abhängig, dass die bewussten Kräfte des Menschen beiseitegeschoben werden, um unbewusste Heilungsenergien auftreten und ihre Arbeit tun zu lassen. Denn wenn bewusster Verstand und Unbewusstes zusammenarbeiten, kann die Rauchfreiheit besonders gut erreicht werden.