Ansonsten reichen die Standardmodelle der Rauchwarnmelder vollkommen aus. Wir empfehlen deshalb hier den Ei Elektronics Ei650 (Amazon Bestseller Nr. 1 und Testsieger bei Stiftung Warentest 01/2016 und 01/2018).
Hier verspricht der Hersteller als Garantie eine 10 jährige Haltbarkeit zur Funktion und eine 1 jährige Produkt Garantie. Der Rauchmelder Ei650 verfügt über eine 10 Jahres Batterie, die somit über die gesamte Lebenszeit des Rauchwarnmelders, nicht gewechselt werden muss. Erst nach 10 Jahren müssen Sie diese Melder komplett austauschen.
Zur Montage Ihrer Rauchmelder:
Wichtig ist es hier mind. 50 cm Wandabstand zu halten! Sie können Ihrer Rauchmelder über die Montageplatte einfach an die Decke schrauben. Hierzu benötigen Sie die mitgelieferten Dübel und Schrauben. Einfach 2 Löcher vorbohren. Dübel rein und Montageplatte anschrauben. Einfacher geht es jedoch mit den praktischen Klebepads. Diese Klebepads verfügen über doppelseitiges Klebeband. Hier kleben Sie die eine Seite einfach hinten auf die Montageplatte des Rauchmelders und die andere Seite unter die Decke. Schon haben Sie den Rauchmelder angebracht.
Noch Vorteilhafter ist die Montage mit Magneten. Sie bestehen aus 2 Magnetplatten, die auf den Rückseiten mit Klebeband versehen sind. Ein Platte kleben Sie an die Stelle, an der Sie den Rauchmelder platzieren möchten, die andere Platte kleben Sie auf die Rückseite des Rauchwarnmelders. Vorteil hierbei ist, dass Sie bei der Wartung das Gerät ganz einfach von der Decke abnehmen können.
Welche Montageart Sie nun bevorzugen, bleibt Ihnen überlassen.
Wichtig ist nochmals die richtige Platzierung:
Mind. 50 cm Abstand zu den Wänden. Achten Sie bei Deckenabhängungen darauf, dass Sie auf beiden Seiten einen Rauchmelder installieren.
Bei Dachschrägen ist zu beachten, dass die Rauchmelder nicht in der Spitze montiert werden. Sie sollen etwa 50 cm bis 100 cm unterhalb der Spitze angebracht werden.
Vor allem sollen Ihnen diese Tipps zur Rauchmelder Kaufberatung helfen, Ihr zu Hause möglichst sicher zu gestalten.
Weitere Tipps stellen wir Ihnen mit unserem kostenlosem E-Book zu Verfügung:
„10 Tipps rund um die Installation und Wartung von Rauchmeldern!“
Weitere Artikel sie Sie interessieren könnten:
– Rauchmelderpflicht in Deutschland 2020
– Warum können Rauchmelder Menschleben retten?
– Wie funktioniert eigentlich ein Rauchmelder?
… besuchen Sie uns auf unserer Internetseite uns holen Sie sich unser kostenloses E-Book:
„10 Tipps zur Installation und Wartung von Rauchmeldern!“