Persönliche Reise-Impressionen und Entdeckungen, Insidertipps und kulinarische Anregungen auch aus den mediterranen Ländern Italien, Frankreich und Spanien erwarten den Hörer und Leser – das haben die beiden Podcast-Pioniere schon in ihrer ehemaligen Vinothek gerne weitergegeben. In den Interviews mit „Genusshandwerkern“ geht es um die Menschen hinter den Produkten und ihre individuelle Story. Neben Schuhbeck waren bereits einige andere Köche, Winzer und Olivenöl-Produzenten, Craftbeer-Brauer und Spirituosenbrenner zu Gast und haben interessante und unterhaltsame Einblicke in ihre Philosophie offenbart.
„Heute können wir nicht mehr nur in einem kleinen Laden, sondern weltweit andere Menschen mit unseren individuellen Reise-Entdeckungen inspirieren, um das Leben mit kulinarischen Highlights zu genießen“, beschreibt Fischer ihre Motivation zur Gründung der „Feinschmeckertouren“. Und sie will auch dazu beitragen, kleine Manufakturen und die Vielfalt der Aromen von natürlichen Lebens- und Genussmitteln zu erhalten und zu fördern: „In einer geschmacklich immer mehr normierten Welt wollen wir Impulse über gastronomische Highlights, egal ob Sterneküche oder Trattoria, Ausnahmewinzer oder Destillat-Hersteller geben“. Nicht zuletzt erzählen die Podcaster Unterhaltsames über die von ihnen bereisten Städte und Regionen.
In der Jubiläumsfolge 075 philosophieren Fischer und Siebert folgerichtig über ein Mindset für mehr Lebensqualität. Und gerade hat eine weitere Serie, dieses Mal über das Baskenland und Rioja, begonnen. Das „Zweijährige hat Fischer auch schon im Blick; der Redaktionsplan für die weiteren Veröffentlichungen stehe bereits weitgehend bis Mitte nächsten Jahres. „Es kommen aber auch ständig neue Ideen hinzu – viel Spass beim Hören und Genießen!“, so die Podcasterin.