Wohn- und Küchenbereich mit gemütlicher Lounge-Ecke in der Ferienwohnung Hörnle (c) Fotostudio Wälde Für ein Wochenende raus in die Natur, ein paar Tage wieder sich selbst spüren und die Berge genießen: Im Oberallgäu, in einem idyllischen Bergdorf am Fuße des Grünten, führt eine leidenschaftliche Gastgeberfamilie ein Refugium für alle, die es gern natürlich haben. Die Alpzitt Chalets sind wunderschöne Ferienhäuschen im Stil von Berghütten – das Flair vergangener Tage vereint sich mit dem exklusiven Wohnkomfort von heute. Umgeben von duftendem Naturholz, schönen Stoffen, Naturmaterialien und liebevollen Details lassen Chaletgäste die Seele baumeln. Jedes Chalet ist mit einer eigenen Sauna, mit einem Kachelofen und Zirbenbetten ausgestattet. Im Badezuber vor dem Häuschen, „befeuert“ mit Holz, treffen sich Romantiker zum „Sterneschauen“, Frühaufsteher zum „Vogelkonzert“ und Badenixen zum naturbelassenen Badespaß. Aktive haben die Wanderschuhe und/oder das Bike mit im Gepäck (Bikes können auch in direkter Nachbarschaft der Alpzitt Chalets ausgeliehen werden). Vom Chaletdorf geht es los: Wandern ohne Ende in allen Schwierigkeitsgraden, Radfahren, E-Biken und Mountainbiken, so lang die Kraft reicht. Die Bergbahn bringt Naturgenießer in die Naturarena Fellhorn Kanzelwand, wo aussichtsreiche Rundwanderwege durch ein einzigartiges Blumenparadies führen. Drei malerisch gelegene Golfplätze begeistern die Golfspieler. Am 15. April 2020 startet das Outdoorprogramm von „Spirits of nature“. Die Wasseraktivitäten von Canadier-Rafting über Canyoning bis hin zum Familienraften erfreuen sich großer Beliebtheit. Drei verschiedene Chalettypen von zwei bis fünf Personen bieten sich im Alpzitt Chaletdorf zur Auszeit an. Das Frühstück wird auf Wunsch in das gemütliche Chalet geliefert. Wobei – einen Besuch im Dorfhaus Huigartè im Chaletdorf sollte sich keiner entgehen lassen. Ob Kässpatzenessen oder Grillabende am Lagerfeuer – das kulinarische Wochenprogramm ist vielseitig, regional und heimatverbunden. Jedes Dorf hatte früher seinen Dorfmittelpunkt, jedes Bauernhaus seine Stube. Dort sind die Menschen zusammengekommen, um sich auszutauschen – eine schöne Tradition, die im Huigartè des Alpzitt noch lebt. In geselliger Runde, am Kaminfeuer und mit einem guten Gläschen Wein wird geplaudert und erzählt.
2.240 Zeichen
„Riabige“ Winterzeit im Allgäu Wenn sich Körper und Geist nach Ruhe sehnen, wirken Wintertage in den Allgäuer Alpzitt Chalets Wunder. Gastgeberfamilie Gilb macht es vergangenen Tagen gleich. Der Winter ist die „riabige Zitt“ –… ...
Babyurlaub in der Natur Weil weniger so viel mehr sein kann Gut 1,5 Stunden südlich von München und nahe dem Bodensee, im Oberallgäu, klinken sich Familien mit kleinen Kindern aus dem Trubel aus. Das Naturareal der Alpzitt Chalets in einem idyllischen… ...
Riesling-Rendezvous begeistert Besucher Das Riesling-Rendezvous der Pfalzwein- Werbung im Mannheimer Schloss hat einmal mehr die Besucher begeistert. Die Chance mehr als 170 Spitzenrieslinge von links und rechts des Rheins zu probieren ließen sich 550 Riesling-Fans nicht entgehen. 44 Weingüter aus den vier deutschen Anbaugebieten Pfalz, Baden, Franken und Württemberg waren beim 7. Riesling-Rendezvous vertreten, so viele wie nie zuvor. Die beteiligten Betriebe hatten sich durch herausragende Qualitäten f&u...
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.