Den Auftakt am 7. September macht „Küchenclash – Der Generationen-Contest“ (ZDF). In der achtteiligen Factual-Entertainment-Reihe treten drei Senior*innen und drei Jugendliche in einem spannenden Kochduell gegeneinander an. Dabei begeben sie sich auf eine kulinarische Zeitreise in die Vergangenheit und Zukunft und erfahren, wie beides die gesunde und nachhaltige Nahrungsversorgung von Morgen sichern kann. Während die Senior*innen in einer vollvernetzten Hightech-Küche von Morgen köcheln, müssen die Jugendlichen in einer Küche aus Uromas Zeiten klarkommen, um den Kochauftrag des Moderators Sebastian Lege (TV-Koch und Lebensmittelexperte) zu erfüllen.
Mit dem achtteiligen „Küchenkrimi – dem Essen auf der Spur“ (rbb) steuert der rbb eine etwas andere Kochshow vom 21. bis 24. September bei. Das „Verbrechen“ ist das fertige Gericht. Drei junge Ermittler*innen folgen allen Spuren, um den „Tathergang“ nachzuvollziehen und herauszubekommen, welche Zutaten verwendet wurden, wie das Essen zubereitet wurde und wie nachhaltig es ist. Unterstützt werden sie von „Gerichtsmedizinerin“ Viktoria Graß und dem YouTube-„Koch“ Felix Denzer („YumTamTam“).
Extrem sportlich geht es bei den „KiKA LIVE Allstars“ (KiKA) zur Sache (vier Folgen, 21. bis 24. September). Jess und Ben machen einen Roadtrip durch Deutschland und treten gemeinsam mit weiteren Moderator*innen des öffentlich-rechtlichen Kinderangebots als Teams gegeneinander an. Immer wieder gibt es Strecken mit sehr schrägen Vehikeln zurückzulegen, sowohl an Land als auch zu Wasser. Nach jeder Challenge gibt es Extra-Goodies für das Gewinner*innenteam, zum Beispiel eine besondere Zutat für das Menü des Tages. Die Verlierer*innen müssen Hilfsarbeiten im „KiKA LIVE“-Foodtruck erledigen. Auch die Zuschauer*innen werden immer wieder mit kleinen Sportaktionen zum Mitmachen animiert.
Abwechslungsreich, informativ und unterhaltsam beleuchten die Wissensmagazine von ARD, ZDF und KiKA das Thema Gesundheit für Kinder vom 19. bis 24. September in der Wissens-Primetime um 19:25 Uhr bei KiKA. „Checker Tobi“ (BR) nimmt dieses Mal das Thema „Alkohol“ genauer unter die Lupe. Er will checken, wie Alkohol überhaupt entsteht, wie die Flüssigkeit auf den Körper wirkt und wie gefährlich sie ist. Bei „PUR+“ (ZDF) geht es um die Frage „Was heißt hier lecker?“ (AT). In Experimenten versucht Eric herauszufinden, wodurch unser Geschmacksempfinden beeinflusst wird und was der Zusammenhang ist zwischen leckerem und gesundem Essen. Auch bei Clari und Ralph kommt die Gesundheit nicht zu kurz: In “ Wissen macht Ah! “ (WDR) erklären sie, wie sich Kinder auch selbst versorgen können. Das 25-minütige „neuneinhalb“ -Spezial (WDR) steht unter dem Motto „Besser essen!“. Die Reporter*innen Jana, Mona und Robert wollen herausfinden, wie sie sich nicht nur gesund, sondern auch umwelt- und klimafreundlicher ernähren können. „Die Sportmacher“ (ZDF) wollen animieren, sich mehr zu bewegen. Sie zeigen, wie man mit ausgewählten Übungen sogar die schulischen Leistungen steigern kann.
Der KiKA-Themenschwerpunkt startet am 7. September 2020 – linear, im KiKA-Player und auf kika.de. Ein detaillierter Programmüberblick, Fotos sowie weiterführende Informationen werden sukzessive in der KiKA-Presselounge auf kika-presse.de veröffentlicht.
Pressekontakt:
planpunkt: PR GmbH
Stephan Tarnow, Marc Meissner
Telefon: +49 221.91255710
post@planpunkt.de
Weitere Informationen:
Der Kinderkanal von ARD und ZDF
Unternehmenskommunikation
Gothaer Straße 36
99094 Erfurt
Telefon: +49 361.218-1827
E-Mail: kika-presse@kika.de
kika-presse.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/6535/4635147
OTS: Der Kinderkanal ARD/ZDF
Original-Content von: Der Kinderkanal ARD/ZDF, übermittelt durch news aktuell