Werden Teile eines denkmalgeschützten Gebäudes restauriert, dann könne unter Umständen auch Nachbauten notwendig werden, die Anhand von Skizzen und Bildern angefertigt werden, weil von der eigentlichen Substanz nicht mehr genug vorhanden ist. Dann ist besonderes handwerkliches Geschick gefragt und vor allem genug Fantasie. In jedem Fall muss von der eigentlichen Bausubstanz soviel wie möglich erhalten bleiben, damit auch zukünftigen Generationen das Bauwerk erhalten bleibt.
Auch bei Möbelrestaurationen sollte man auf größte Sorgfalt achten, denn die zu restaurierenden Objekte haben vielfach einen großen Wert und können in den nächsten Jahren einen weiteren Wertzuwachs verzeichnen. Alle Informationen zur Möbel- und Gebäuderestauration kann man unter www.tischlerei-klingenberg.de online nachlesen. Bei Fragen zu einem konkreten Projekt stehen die Experten der Tischlerei jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
Weitere Informationen:
Tischlerei Klingenberg
Old-Buern-Weg 4
18184 Klein-Lüsewitz
Telefon: (03 82 09) 80274
Telefax: (03 82 09) 81050
E-Mail: info@tischlerei-klingenberg.de