Die Donauklinik Neu-Ulm steht seit 2005 unter der Trägerschaft der Kreisspitalstiftung Weißenhorn, die vom Landkreis Neu-Ulm verwaltet wird. Sie ist eine Klinik der Grund- und Regelversorgung mit insgesamt 170 Betten. Vor dem Panorama des höchsten Kirchturms der Welt fahren Rettungsfahrzeuge und Zulieferer über die 300 Quadratmeter große Rampe auf den Betriebshof mit einer Fläche von circa 700 Quadratmetern.
Durch den regen Verkehrsfluss müssen Liegendzufahrt und Wirtschaftshof hohen mechanischen Belastungen standhalten. Sowohl zahlreiche Rettungsfahrzeuge als auch schwere Lastkraftwagen und Abrollcontainer zur Materialversorgung überrollen den Belag 24 Stunden am Tag. Die Beschichtung aus den 1970er Jahren hatte sich aufgrund des täglichen Betriebs abgenutzt und war infolge dessen undicht geworden. Der Betreiber reagierte frühzeitig und beauftragte Frank Muhsau, Geschäftsführer der Ingenieur-Gesellschaft der Bauwerkserhaltung (IGB), mit der Sanierung. Der sachkundige Planer entwickelte ein Instandsetzungskonzept, welches kurze Sperrzeiten und hohe Planungssicherheit für die nächsten Jahrzehnte miteinander verbindet. Darüber hinaus war ein Abdichtungssystem gefragt, das sich auch bei wechselhaftem Aprilwetter schnell und sicher verarbeiten lässt.
Die gewählte Systemlösung Triflex ProPark erfüllt die Anforderungen der Donauklinik Neu-Ulm an einen verschleißbeständigen Fahrbelag. Wie widerstandsfähig das System im Dauereinsatz ist, belegt eine Prüfung an der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) mit vier Millionen Radüberrollungen. Der Fahrbelag Triflex Cryl M 264 hat dabei die höchste Klassifizierung erreicht. Der Systemaufbau ProPark entspricht der Klasse OS 10, wie sie der Deutsche Ausschuss für Stahlbeton (DAfStb) in seiner Richtlinie für Schutz und Instandhaltung von Betonbauteilen festgelegt hat. Aufgrund dieser erfolgreichen Prüfergebnisse bietet die Abdichtung auf Basis von Polymethylmethacrylat (PMMA) den Betreibern der Donauklinik größtmögliche Planungssicherheit. Selbst den erhöhten Kräften durch schwere Nutzfahrzeuge im engen Wendekreis des Betriebshofes hält der ausgehärtete Flüssigkunststoff dauerhaft stand.
Innerhalb von nur drei Wochen wurde die 1.000 Quadratmeter große Fläche von der Geiger Bauwerksanierung GmbH & Co. KG abgedichtet. Liegendzufahrt und Betriebshof der Donauklinik verfügen nun über ein belastbares Abdichtungssystem, auf dessen Qualitäten sich der Betreiber bis ins Detail verlassen kann.