An drei Abenden während der Festdekade zur 775-Jahrfeier der Stadt Teterow laden die Arbeitsstelle Teterow der Kreismusikschule Güstrow und das Kulturhaus zu einem Kulturprogramm erster Klasse ein. Am 14. und 15. Mai um 18:30 Uhr öffnet sich der Vorhang der Kulturhausbühne zum „3. Teterower Rosenball“. Vor der zauberhaften Kulisse, gestaltet von der Künstlerin Elke Steckhahn, tanzen in farbenfrohen Kostümen die Eleven nach der herrlichen Musik von Mozart, Strauß und Tschaikowski, während die Instrumentalsolisten der Musikschule besondere Akzente in dem stimmungsvollen Programm setzen. Am Sonntagabend, dem 16. Mai um 19:20 Uhr ist „Showtime bei Pichelhubers“. Neben einer Reminiszenz an die Erfolgsproduktionen der vergangenen Jahre „Show-Varieté“ und „Bar jeder Vernunft“ hat Violetta Stavreva Modetänze von vorgestern bis übermorgen wie Cancan, Polka, Lipsi, Salsa, Lambada, Breakdance u.a. in Szene gesetzt. Bei diesem „Gala-Abend“ – einer mitreißenden Revue voller Licht und Farben – agieren Bettina Remus und Ronald Lang als Charlotte und Wilhelm Pichelhuber. Unter der Regie von „Music und Co. Entertainment“ wird an allen Abenden zur After-Show-Party geladen und das Parkett des 130jährigen Hauses gehört dem Publikum, wenn es heißt: „Alles tanzt“. Die Veranstaltungen werden unterstützt durch den Förderverein der Musikschule Teterow e.V. Der Kartenvorverkauf in den Bismarck-Stuben im Kulturhaus läuft. Telefon: 03996-172612.