Neurologie und Urologie bekannt. Mit dem Gerät BioCon 1000 Pro hält die Innovation der rPMS-Therapie Einzug in die Orthopädie.
Bei der rPMS-Therapie handelt es sich um ein wissenschaftlich untersuchtes und belegtes Verfahren zur induktiven Nervenreizung. Es werden fokussierte Magnetimpulse ohne direkte Körperberührung eingesetzt. Nähere Informationen detailliert auch unter http://www.inmetec.de/funktion . Oft merkt der Patient bereits bei der ersten Anwendung eine Linderung der Schmerzen. Die spürbar und lang anhaltende Wirkung stellt sich je nach Abhängigkeit von der Schmerzstärke und Chronifizierungsgrad zwischen 6 und 8 Sitzungen (jeweils 20 Minuten) ein. Unter www.inmetec.de/anwendungen sind einige Anwendungsbereiche bei denen die Therapie erfolgreich eingesetzt wird.
Die Neuromodulation ermöglicht, dass die betroffenen Muskeln wieder gelockert und Muskelblockaden dauerhaft gelöst werden, so dass einem Auftreten oder Zunehmen von Fehlhaltungen vorgebeugt wird. Zusätzlich werden durch die Stimulation sowie die Nervenimpulse ausgelösten Kontraktionen die Muskelneubildung deutlich gesteigert und der Muskel gestärkt. Neben der Muskulatur profitieren auch stimulierte Nervenfasern von der magnetstimulierten Schmerztherapie: Durch die wiederholte Weiterleitung von Nervensignalen wird die Aktivität entsprechender Nerven trainiert und somit erhöht. In der Neurologie findet das Verfahren bei Patienten Anwendung, deren Muskulatur sich beispielsweise aufgrund von Verletzungen, Erkrankungen oder Operationen zurückgebildet hat.
Generell ist die rPMS-Therapie in der Lage,sowohl muskuläre als auch neuronale Strukturen des Körpers anzusprechen und so deren Zusammenwirken zu stärken. Einen Auszug der Praxen, die bundesweit mit der Therapie und dem Gerät BioCon arbeiten
ist im Internet unter www.inmetec.de/erfahrungen aufgeführt.
Weitere Text- und Bildinformationen auf Anfrage!