Schattenwacht geht in die dritte Runde

2009 ist mit „Preis der Unsterblichkeit“ der zweite Band des Schattenwacht-Zyklus von Michael Thiel erschienen. Schattenwacht hat dank Flavio Bolla sein drohendes Antlitz für die Leser enthüllt, und in diesem Jahr wird Michael Thiel die Geschichte um die Abenteurergruppe, die auszog, um dem mächtigen Schattenwacht die Stirn zu bieten, abschließen.

Mit dem dritten Band des Schattenwacht-Zyklus wird die Geschichte von Lauras erstem Abenteuer enden, aber dies ist nicht das Ende des Schattenwacht-Zyklus. Jeder der nächsten drei Bände wird noch tiefer in die Welt der Erben von Theb Nor führen. Sie werden den Leser die Folgen von Lauras Abenteuern spüren lassen.

Schon jetzt schreibt der Autor fleißig am dritten und vierten Band, während Klaus Scherwinski das nächste Cover fertigstellt. Exklusiv für die Vertreter der Presse gibt es hier eine Titelvorschau der nächsten Bände! Da diese Übersicht zum Teil schon vorwegnimmt, was im dritten Band passiert, bitten wir diese Informationen bis zum Erscheinen des dritten Bandes nicht zu veröffentlichen. Vorbestellungen für Rezensionsexemplare bitte an obige Adresse.

Vorschau zum Schattenwacht-Zyklus

Band 4 „Sühne der Könige“
Eine Silberberger Strafexpedition ist auf dem Weg in die verlorene Heilige Stadt Theb Nor. Dort gibt es noch immer einen Außenposten der Chimärier, der ein eifersüchtig gehütetes Geheimnis der höheren Magie bewacht. Unterstützt wird die Expedition von einem verschrobenen Norhuser Zauberer. Doch der Leiter, ein ehemaliger Soldat, ist blind vor Rachedurst und trifft eine fatale Entscheidung …

Band 5 „Sturz eines Gottes“
Ein Sklavenpaar muss am eigenen Leib die chimärische Kultur und das Machtvakuum, das Schattenwacht durch sein Verschwinden hinterlassen hat, erfahren. Die bisher klein gehaltenen Priester streben nach mehr Einfluss, den sich das Militär jedoch nicht nehmen lassen will. Perfide Intrigen ebenso wie offene Machtkämpfe sind die Folge, und das Sklavenpaar lernt schnell, dass es unweigerlich ein Teil davon werden muss.

Band 6 „Ende der Nacht“
Dieser Band ist fünf Jahre nach Schattenwachts Sturz angesiedelt und kehrt mit dem Leser zu Laura und nach Silberberg zurück, das inzwischen eine heruntergekommene Söldnerstadt geworden ist. Selbst der letzte Funke Lebensfreude scheint der Halbelfin abhandengekommen zu sein, auch wenn sie nie erfahren wird, ob die Totgeburt von Meleks Sohn nicht vielleicht ein Segen für Hevanor war. Ihr Kampfgeschick ist beträchtlich gewachsen – aber ebenso ihre dämonische Seite. Ein Mentor des Königskultes lehrt sie, diese Seite zugunsten der Sterblichen zu verwenden und die verborgenen Späher der Amdovenn aufzuspüren. Doch ihr Talent erweist sich als zu groß für einen hochrangigen Priester Silberbergs und sein brisantes Geheimnis …

Schreibe einen Kommentar