Scheichs verzaubert. Neues Kompendium Decken-Lösungen.

Es muss ja nicht gleich die den Atem raubende phantasmagorische Decken-Konstruktion des Flughafens von Dubai sein, die man „neu erfinden“ möchte. Für diese Deckenkonstruktion lieferte Armstrong 60.000 Deckenplatten aus Metall (System „Orcal“). Jede einzelne hat der Hersteller exakt auf einen bestimmten Platz hin berechnet, bemaßt und nummeriert. Nach einer logistischen Meisterleistung – auch seitens des Verarbeiters – fand jede Deckenplatte ihren Platz und es entstand eine einzigartige, gebogene, kokonartige
Deckenstruktur von über 2 Millionen Quadratmetern Fläche.

Es sind aber nicht nur die spektakulären Projekte, die man im „A-Book“ online nachschlagen kann. – Im Gegenteil, das A-Book zeigt viele kreative Lösungen für alltägliche Herausforderungen im Architektur- und Planungsbüro. Der Leser staunt über die innenarchitektonisch überzeugenden Ideen, mit denen Architekten, Planer und Verarbeiter beim Bauherren und beim Endnutzer gepunktet haben. Denn bei den gezeigten Projekten gaben die Gestalter nicht eher Ruhe, bis Deckenleistung, der gestalterische Anspruch, die Form und die Funktion im perfekten Einklang gewesen sind.

Zu sehen sind Deckenlösungen für das Gesundheitswesen und das Schulwesen, für Büros und das Verkehrswesen, für Einzelhandel und Restaurants, für Eingangszonen und Aufenthaltsräume, für Bäder und das Gastgewerbe. Anhand dieser Beispiele erfährt der Leser wie Anwender mit modernen Decken größtmöglichen Komfort, ein gesundes Arbeitsumfeld und Wohlbefinden und eine hohe Designqualität erleben.

Gleichzeitig haben die Referenzen die Forderung nach einer möglichst geringen Umweltbelastung eines Gebäudes sowie die Wünsche der Verarbeiter nach effizienten Verlegetechniken erfüllt.

Mit dem neuen „A-Book“ möchte Armstrong seinen Anspruch als der weltweit führende Anbieter und Problemlöser von innovativen Decken-Systemen mit hoher Leistung weiter festigen.

Schreibe einen Kommentar