schlagzeugunterricht berlin – drumspace.de Der http://www.drumspace.de bei drumspace.de ist kein „normaler“ Schlagzeugunterricht. Beim Schlagzeugunterricht von drumspace.de wird auf die Verwendung von Noten verzichtet. Der Unterricht soll sehr praxisbezogen sein und besteht desshalb vorwiegend aus dem Spielen zu Playbacks. Bei „Totalanfängern“ wird bereits (meistens) ab der ersten Stunde zu sehr einfachen Playbacks (Achtel-Bass) gespielt. So wird ab der ersten Stunde das Zuhören und das Timing geschult. Es soll von Anfang an eine „bandähnliche Situation“ (zuhören / in time spielen) geschaffen werden. Während dieser Anfangsstunden und natürlich auch im weiteren Verlauf werden selbstverständlich grundlegende Dinge wie Stockhaltung, Fusshaltung, Dynamik, Fill-ins, etc. erklärt und geübt. Nach einigen Stunden wird dann zum ersten Songplayback gespielt. Die Songplaybacks sind bekannte Songs aus den Bereichen Rock, Alternative, Blues, Soul, etc. OHNE Schlagzeug. Es ist sehr wichtig, dass diese Songplaybacks OHNE Schlagzeug sind, denn NUR SO entsteht eine halbwegs realistische Situation: Das (vom Schüler) zum Playback gespielte Schlagzeug ist verantwortlich dafür, WIE der Song klingt. Ganz anders ist es bei der Verwendung von (Original)Playbacks MIT Schlagzeug, wo das zum Playback gespielte Schlagzeug KAUM über das Gesamtergebnis entscheidet, weil ja bereits ein TOLLES Schlagzeug vorhanden ist. Desshalb kann man nur abraten vom Spielen zu Originaltiteln mit vorhandenem Schlagzeug. Es ist wie beim Mitsingen eines bekannten Songs: Meistens klingt es ganz gut, was man zum Originalgesang dazusingt. Würde man jedoch den Originalgesang „ausschalten“, wäre das Ergebnis mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit nicht besonders musikalisch. Es gibt viele Schlagzeugschulen und Schlagzeuglehrer in Berlin. Wenn es das Ziel sein sollte, in einer Band zu spielen und Schlagzeugunterricht in Berlin gesucht wird, kann man den Schlagzeugunterricht von http://www.drumspace.de empfehlen. Wenn man aber z. B. Schlagzeug studieren möchte und sich auf die Aufnahmeprüfung für das Studium vorbereiten möchte, wäre eine „klassische“ Schlagzeugschule zu empfehlen.
„Aufhörn!“: Neue Höranstöße für Berlin | Ausstellung des Masterstudiengangs Sound Studies an der UdK Berlin „Aufhörn!“ – unter diesem Titel präsentiert der Abschlussjahrgang des Masterstudiengangs Sound Studies an der Universität der Künste Berlin vom 18. bis zum 31. März 2011 seine Arbeiten. Dabei bezieht sich der Titel nicht nur auf das Finale der Studienzeit. Vielmehr fordert er dazu auf, aufzuwachen und zuzuhören. Denn die 21 Absolventinnen und Absolventen wollen alles andere als einen leisen Abgang. Lieber überraschen sie die Besucher mit mechanischen Klangmasch...
Nachrichten aus Berlin – Wirtschaft: Großer Erfolg für Berlin – Shah Rukh Khan dreht in der Hauptstadt Drehbeginn für Bollywood-Blockbuster "Don 2" im Spätherbst Gemeinsam ist es dem Medienboard Berlin-Brandenburg, der Berlin Tourismus Marketing (BTM), Berlin Partner und den Berliner Flughäfen gelungen, eine der wichtigsten Bollywood-Produktionen in die Hauptstadt zu holen. Schon im Februar hatte Superstar Shah Rukh Khan bei der Berlinale verraten, dass er seinen nächsten Film gerne in Berlin drehen möchte. Nach intensiver Motivsuche mit Hilfe der Berl...