Schmutzfangmatten nehmen nicht nur Schmutz, sondern auch Feuchtigkeit von Schuhen auf. Daher werden sie vor allem im Eingangsbereich von Gebäuden eingesetzt um die nachfolgenden Böden bestmöglich zu schützen.
Die Matten sind als Läufer, Teppiche oder Türmatten erhältlich und werden aus verschiedenen Materialien hergestellt. Eine Fussmatten ist eine schöne Ergänzung für Ihr Interieur.
Praktische Matten für Haushalt, Büro und Co.
Die Schmutzfangmatten lassen sich ganz individuell einsetzen und besonders leicht verlegen. Sie eignen sich für das eigene Zuhause, das Büro, für Geschäftsräume oder auch öffentliche Einrichtungen.
Grundsätzlich weisen die Matten ein sehr geringes Eigengewicht auf, so dass sie sich ganz einfach auslegen lassen. Je nach Bedarf und Geschmack der Kunden lassen sich die Matten in unterschiedlichen Größen und Formen erwerben. Somit werden sie sich in den Eingangsbereich optisch perfekt integrieren und zeitgleich einen wichtigen Beitrag zur Reinheit im Gebäude leisten.
Hochwertig und besonders strapazierfähig
Die Hauptmaterialien der Schmutzfangmatten sind Nylon, Polypropylen und Kokosfaser. Die Gesamtheit dieser Strukturen sorgt für die hohe Aufnahmekapazität von Schmutz und Feuchtigkeit und sorgt für ein sicheres Anhaften der Partikel. Die Materialien sind zudem auch sehr robust, so dass sie über einen langen Zeitraum hinweg sichere Dienste erweisen.
Die Grundmaterialien sind auf einer gummiartigen Auflage angebracht, die die Schmutzfangmatte bündig abschließt. Die Umrandung wertet die Matte optisch deutlich auf und lässt sie besonders wohnlich wirken.
Zeitlose vs. moderne Ausführungen
Die Auswahl an unterschiedlichen Schmutzfangmatten ist enorm. So können Sie auch zwischen unterschiedlichen Designs und Farbvarianten auswählen.
Zeitlose und farblich neutrale Matten sind im klassischen Grau – Schwarz gehalten und lassen sich in nahezu jeden Eingangsbereich einfügen. Diese Matten werden vor allem in Bürogebäuden und öffentlichen Einrichtungen eingesetzt, in denen der Fußboden einen sehr neutralen Stellenwert einnimmt.
Moderne und bunte Produkte eignen sich hingegen vor allem für den privaten Bereich. Somit lassen sie sich der übrigen Einrichtung perfekt anpassen und ergänzen den Wohnungsstil auf eine ganz besondere Weise. Je nach Vorliebe können die Schmutzfangmatten auch mit einem individuellen Logo bedruckt werden, so dass sie einen sehr persönlichen Charakter erhalten.
Wie lassen sich Schmutzfangmatten reinigen?
Kleinere Schmutzfangmatten lassen sich bei bis zu 30° Celsius ganz zuverlässig in der Waschmaschine reinigen. Alternativ können die Matten auch per Handwäsche gesäubert werden. Große Produkte sollten Sie hingegen in einer professionelle Reinigung behandeln lassen.
Das tägliche Absaugen mit einem Bodenstaubsauger sorgt für die notwendige grobe Reinigung und hält die Funktionen der Matte aufrecht. Somit können Schmutz und Feuchtigkeit über Wochen hinweg zuverlässig und umfassend aufgenommen werden.
Große Auswahl – faire Preise
Grundsätzlich lassen sich Schmutzfangmatten zu absolut günstigen Preisen erwerben. Die Produkte sind sowohl in Baumärkten wie auch in Supermärkten und Online-Shops erhältlich und bieten ein absolut faires Preis-Leistungs-Verhältnis.
Selbstverständlich sind maßangefertigte Produkte mit Eigenkreationen etwas teurer. Der Nutzen überzeugt aber auch hier, so dass sich auch diese Investitionen in jedem Fall lohnen werden.