Matten oder Kleber?
Im Bereich der Matten und Folien gibt es mehrere Materialien zu finden, die mit verschiedenen Eigenschaften daherkommen. Alubutyl-Folie bringt eine starke Butylschicht mit sich, die stark selbstklebend wirkt. Noch dazu ist sie sehr dünn und benötigt nicht viel Platz, sollten Sie sich für dieses Produkt entscheiden. Dafür handelt es sich dabei um ein recht scharfkantiges Produkt, weswegen Sie auf jeden Fall Schutzhandschuhe während der Anwendung tragen sollten. DSM-Matten kommen in verschiedenen Schichtstärken daher. Für Sie ist es demzufolge möglich, eine stärkere Matte zu nutzen, sollten Sie eine sehr hohe Entdröhnung vornehmen wollen. So stehen Ihnen entweder elf oder 20 Millimeter zur Auswahl. Darüber hinaus verwenden Sie hierbei flammfestes Material.
Weiter geht es mit den ADM-Matten, die in verschiedenen Mengen-Verhältnissen zur Auswahl stehen. So sollten Sie vor der Bestellung natürlich wissen, wie groß der zu beklebende Bereich eigentlich ausfällt, damit Sie auch genügend Material zur Hand haben. Im Idealfall bleibt eher etwas übrig, als dass Sie mittendrin abbrechen müssen, weil Sie keine ADM-Matten mehr besitzen. Die Verarbeitung fällt bei den Matten und der Alubutyl-Folie übrigens recht einfach aus. So sollten Sie den Blechuntergrund vor der Anwendung gründlich säubern. Sollten sich noch Staub- oder Schmutzrückstände auf dem Blech befinden, könnte sich dies auf das Endergebnis auswirken. Alle Produkte besitzen selbstklebende Seiten, die Sie einfach an den Untergrund andrücken müssen. Danach sind Sie fertig und Sie müssen den Kleber nur noch richtig einwirken lassen.
Möchten Sie jedoch auf die Matten oder Folie verzichten, können Sie auch zum Sprühkleber greifen. Jener ist in einer handlichen Dose erhältlich und kann für mehrere Untergründe eingesetzt werden. Bei Metall oder Kunststoff funktioniert der Sprühkleber, sowie bei Schaumstoff oder Gewebe. Da hört es eben nicht beim Blech auf. Die Kraft des Klebers kann sich ebenfalls sehen lassen und haben Sie die beiden, zu verklebenden Teile miteinander verbunden, sollten Sie auf jeden Fall eine Zeit lang warten, damit der Kleber trocknen kann.