Im April öffnen über eine halbe Million Apfelbäume in der Oststeiermark ihre weißen und rosa Knospen und hüllen die Steirische Apfelstraße in ein märchenhaftes Frühlingskleid. Auf über 25 Kilometern schlängelt sich die längste Obstbaumstraße Österreichs durch das oststeirische Hügelland vorbei am Apfeldorf Puch bei Weiz. Hier werden jährlich mehr als 100.000 Millionen Äpfel unter dem Motto „Frisch, saftig, steirisch“ geerntet. Kein Wunder, dass der Start in die Apfelsaison in Puch mit einem großen Fest – dem traditionellen Apfelblütenfest am 28. April – begangen wird. Der größte blühende Obstgarten Österreichs erwartet Gäste ab neun Uhr zur sechs Kilometer langen Apfelblütenwanderung. Einheimische Obstbauern lüften unterwegs ihre Geheimtipps rund um den Anbau und die Ernte der Paradiesfrüchte. Den ganzen Tag stehen Traktor- und Kutschfahrten durch die blühende Landschaft auf dem Programm, ebenso wie die Wahl der Apfelkönigin und ihrer Prinzessinnen. Der Start in den Frühling an der Apfelstraße bedeutet auch kulinarische Gaumenfreuden: Die Pucher Wirte reichen ihre selbstgemachten Apfelspezialitäten wie die süßen Apfelschlangerl, steirisches Tiramisu mit frischem Apfelmus oder Apfel-Kartoffel-Gratin. Die Apfelstraßenbauern kochen ebenfalls zum Apfel-Schmankerlkirtag auf und laden zum Tanz auf den Blütenwiesen.
Weitere Infos unter www.oststeiermark.com, www.apfelstrasse.at und www.apfelland.info
Angebotsbeispiel: Verwöhntage rund um den Apfel: 1.3.13.-31.10.13 (Oststeiermark)
3 Übernachtungen inkl. aller Hotel-Inklusivleistungen und Wellnessbereich „Apfelblüten-Spa“
Vitaminreicher Apfelkorb am Zimmer
Ein Apfelblüten-Ganzkörperpeeling
Eine Apfelblüten-Körperbutter-Entspannungsmassage
Genusscard (gültig von März bis Oktober)
Preis: ab EUR 224,- pro Person
Ballonhotel Thaller, www.ballonhotel.at
Weiteres Text- und Bildmaterial zur Steiermark erhältlich unter www.hansmannpr.de
verwandte Themen:
Rosaroter Frühlingsbeginn beim Apfelblütenfest in der Steiermark Eine ganze Region trägt weiß-rosa: Wenn in der Oststeiermark der letzte Schnee geschmolzen ist und über eine halbe Million Obstbäume erblühen, wird die Steirische Apfelstraße in eine einzige rosarote "Schaumwolke" gehüllt. Von April bis Juni zeigt sich die Oststeiermark in ihrem schönsten Frühlingskleid. Auf über 25 Kilometern schlängelt sich die Steirische Apfelstraße durch das oststeirische Hügelland. Ausgangspunkt f...
Johann Lafer als Gast und Videogastgeber im Steiermark-WM-Dorf in Schladming – BILD Bereits einen Tag nach der WM-Eröffnung stattete Johann Lafer, der kulinarische Botschafter der Steiermark, dem Steiermark-WM-Dorf von Steiermark Tourismus einen Besuch ab: Nicht nur dass er durchs Dorf schlenderte und die Aussteller besuchte, er fungierte dabei auch als Kenner der kulinarischen Seite der Steiermark bei einem neuen Videoprojekt. Erstmalig bieten Steiermark Tourismus und die Region Schladming-Dachstein bei einer Veranstaltung Video-Content für die Internet- und Vide...
Johann Lafer und ZDF drehen Weihnachtssendung in der Steiermark – BILD Eine schöne Bescherung: Noch bis zum Donnerstag dreht Johann Lafer mit dem ZDF die Weihnachtssendung "Johann Lafers Weihnachtsreise - Heiligabend in der Steiermark" in der Steiermark: Von Mariazell über Graz bis zum WM-Ort Schladming wird er dabei mit Gästen wie Barbara Wussow, Horst Lichter oder auch Hans Knauß die stimmungsvollen, kulinarischen, aber auch sportlichen Seiten der winterlich-weihnachtlichen Steiermark zeigen. Ausgestrahlt wir die Sendung am 24....
WM 2013 Schladming/Steiermark ab jetzt eingeläutet – BILD Ein glockenhelles Gebimmel von 100en grünen Herzglocken hat in Garmisch-Partenkirchen die offizielle WM-Übergabe durch die Überreichung der FIS-Fahne an die Steiermark begleitet. Schladminger Skikinder haben gemeinsam mit Garmischer Skikindern die WM eingeläutet: vom 4. bis 17. Februar 2013 ist Schladming/Steiermark damit zum zweiten Mal Austragungsort der FIS Alpinen Ski WM - und lädt schon jetzt zum größten virtuellen Fanglockenläuten bis 2013 ein. ...
Weltbester Tourismusfilm 2010: der Steiermark-Film – BILD Riesengroß ist die Freude über diese Auszeichnung: da beauftragt Steiermark Tourismus die Grazer Firma Art Media einen Steiermark-Film zu machen - und prompt heimst dieser ein dreiviertel Jahr lang weltweit Preis um Preis beim CIFFT-Festival/Comité Internatinal des Festivals du Film Touristique ein, um als Summe aller Auszeichnungen zum "Weltbesten Tourismusfilm" gekürt zu werden. Bei der heutigen Preisverleihung in Wien wurde auch gleich die Erklärung daf&u...
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.