Für alle, die nun tatsächlich verreisen, gibt es einige hilfreiche Tipps. Beispielsweise kann ein angelassenes Licht in einem Wohnraum bereits abschrecken. Hilfreich ist es auch, Nachbarn zu verständigen, die angeleitet werden, ab und an im Garten kurz nach dem Rechten zu schauen oder an einzelnen Tagen der Abwesenheit verschiedene Fenster zu kippen. Permanente Anwesenheit von diversen Personen aus der Gegend wird von Einbrechern besonders gefürchtet. Gekippte Fenster oder das Schließen und Öffnen von Rollos und Vorhängen kann zudem Anwesenheit im Gebäude vorgaukeln. Natürlich sollten keine Fenster und Türen im Erdgeschoss und während der Nachtstunden gekippt werden – so würde man das Einsteigen in Wohnungen und Häusern für die Einbrecher erleichtern. Wer auf Nummer sicher gehen will, dem bleibt im Endeffekt nur der Einbau einer Sicherheitstür.
Sicherheitstüren erschweren Einbrechern das Leben enorm. Sicherheitstüren sind nicht nur eine gute Lösung für einsam gelegene Objekte, sondern auch für Wohnungen, Praxen oder andere Anlagen, die besonders interessant für Einbrecher sind.
Interessierte erhalten beim Experten für Sicherheitstüren nähere Informationen unter www.sicherheits-tueren.at.