Schlicht und behaglich
Helle Möbel aus Holzarten wie Fichte, Birke, Esche oder Kiefer prägen zwar traditionell das Bild, aber auch Exoten wie Teakholz kommen beim neuen Scandi-Look zum Einsatz. Selbst der eher mediterranen Pinie steht die nordische Eleganz: Kombiniert mit kühlem Beton gibt sie sich edel und bleibt dabei gemütlich. So sind beim Esstisch und der Sitzbank der Serie Gladstone die Flächen aus Beton, die Beine aus Holz. Auch beim Couchtisch, der TV-Bank, der Kommode und den Regalen, die in zwei Varianten erhältlich sind, lockern Akzente aus Holz den kühlen Betonstil auf. Das skandinavisch inspirierte Design mit klaren Formen unterstreicht den Look der unempfindlichen Möbel.
Gemütlich und cool
Kuschelige Ergänzung zu klaren Holzmöbeln sind weiche Polster in natürlich zarten oder pastelligen Farbtönen. Den zugleich frischen wie behaglichen Stil greifen Sitzmöbel wie beispielsweise die der Serie Kingsley auf: Polster in einem feinen Grauton werden hier mit stabilen Füßen aus hellem Eschenholz gemixt. Mit den klaren Formen bieten Sessel und Sofas eine harmonische Ergänzung zu puristisch gestalteten Möbeln. Und auch der Essbereich wird hyggelig: Stühle im Mix aus hellem Holz und pastelligen Polstern wie die Serie California sorgen hier für Scandi-Charme.
Funktional und gemütlich
Das Bauhaus-Prinzip „Form folgt Funktion“ gilt beim skandinavischen Stil natürlich auch für Wohn-Accessoires. Alle Gegenstände des täglichen Gebrauchs sind dezent designt und unterstreichen so den reduzierten Look. Im langen nordischen Winter haben Leuchten und Lampen einen hohen Stellenwert. Sie werden daher großzügig eingesetzt und dürfen auch mal etwas extravaganter ausfallen. massivum hat neben vielen anderen Modellen eine große Auswahl an Treibholzlampen. Sie rufen Erinnerungen an Urlaube an Nord- und Ostsee. Modelle wie Fire, Elementar oder River Verti ergänzen mit ihrem Materialmix aus natürlich geformtem Holzfuß und Lampenschirm aus hellem Leinen den nordischen Stil besonders wirkungsvoll. Stehleuchte Skove ist sogar Lampe und Designobjekt in einem, dank der natürlichen Materialien und Farben vermittelt sie zugleich Harmonie.
Ob die Inspiration nun aus Schweden, Norwegen oder Dänemark kommt: Die Mischung aus Schlichtheit, Ästhetisk und Behaglichkeit sorgt in jedem Fall für ein ruhiges und frisches Ambiente.