Firnskifahren und Sonnenschein, so lässt sich der Spaß am Gletscher auch beschreiben – Skifahren im Mai. Sölden, steht für Wintersport pur auch zu einer Jahreszeit wo manch einer sich schon mit Meer und Strand beschäftigt. Im hinteren Ötztal ziehen nun Karawanen an Skitourengehern auf die 3000er der Bergketten und auch auf den beiden Gletschern, dem Rettenbach- und Tiefenbachgletscher kann man noch den Wintersport beim „Skifahren im Mai“ nachgehen. Bis zur Mittagszeit eignet sich der Rettenbachgletscher nicht selten noch zum perfekten Carvingerlebnis bis dann die Mittagssonne den Schnee in den sogenannten Firnschnee verwandelt. Dieser Frühlingsschnee entsteht nur dann wenn die Temperaturen über Nacht nahe dem Gefrierpunkt sinken und die Sonne die feinen Schneekristalle dann wieder aufwärmt.
Skifahren im Mai, oder das letzte Skiwochenende der Saison
Das erste Wochenende im Mai ist zugleich auch das letzte Skiwochenende in Sölden. Skigenuss Tage mit 10 Liftanlagen und über 33 Pistenkilometer, so zählt der Rettenbach- und Tiefenbachgletscher zu den größten für Wintersportler erschlossenen Gletscherflächen Österreichs. Zwei Freeflow Restaurants, zwei BIG 3 Aussichtsplattformen sowie Europas einziges Skitestcenter der führenden Skimarken runden das Skifahren im Mai ab. Bis auf dem Gletscher wieder die Fließmatten ausgerollt werden gilt es mit den Skimodellen der nächsten Saison die Kanten in den Gletscher zu schneiden.
Sommerski Sölden, der Unterkunftstipp für Nimmermüde Skiläufer: Das Grünwald Resort Sölden bietet Gästen beim Skifahren im Mai Ferienwohnungen und Hütten für 2 – 12 Personen mit Skipassverkaufstelle, Skiverleih uvm. . Pauschalangebote können hier angefragt werden: http://www.gruenwald-resort.com/angebote/