Smartes System im Überblick
Für die Gastronomie-Aufstellung bedarf es lediglich einen BWN.smartcube, um bis zu zwei Geldspielgeräte anschließen zu können. Die Anbindung der Geldspielgeräte an den BWN.smartcube erfolgt via Kabelverbindung und die Vernetzung mit dem Server kann drahtlos per WLAN oder LTE sowie alternativ über LAN erfolgen. Neben der regelmäßigen VDAI-Auslesung von Performance-Daten, turnusmäßigen Kassierung und Überwachung des ordnungsgemäßen Betriebes aller Geldspielgeräte in der Gastronomie sind alle geltenden TR 5 Anforderungen erfüllt. Simpel und zuverlässig erfolgt die automatische Sicherung und Prüfung der Fiskaldaten sowie die Freischaltung der Geräte mittels ID-Code – bedingungslos auch herstellerübergreifend anwendbar. Ergänzt wird das umfangreiche Leistungsangebot durch die Fernwirkfunktion, die ebenfalls herstellerübergreifend einsetzbar ist und verschiedene Einstellungen am Geldspielgerät ortsunabhängig ermöglicht. Das Potenzial ist groß: Im Hinblick auf eine bundesweite Spielersperrdatei erfüllt der BWN.smartcube alle notwendigen Voraussetzungen, um jederzeit über das Zutrittskontroll-Modul BWN.gate an das Spielersperrsystem angeschlossen zu werden.
Mit dem BWN.smartcube profitieren Aufstellunternehmer in der Gastronomie von einer einfachen und zuverlässigen Lösung, die viel Zeit sowie Geld spart, dabei jederzeit den Überblick gewährt und dem neuesten technischen Standard folgt – einfach smart!
Weitere Informationen unter www.ballywulff.de/bwnsmartcube erhältlich.