Eines steht in jedem Fall fest: In München genießt man gerne. Dementsprechend gaben 89% aller Befragten Münchner an, dass gutes Essen für sie zu einem besonderen Anlass dazu gehört. Dass sich kaum ein anderer Tag so gut zum Schlemmen eignet, wie der Valentinstag, liegt ebenfalls auf der Hand. Schließlich geht Liebe bekanntlich durch den Magen! Doch was ist der Grund dafür, dass häufig gegen das Kochen zu Hause und für das romantische Date im Restaurant entschieden wird? Können die Münchner nicht kochen? Zumindest wohl nicht so gut wie Profi-Köche. Denn immerhin ist für die Mehrheit (61%) eben diese Lust auf gutes Essen der ausschlaggebende Grund, in ein Restaurant zu gehen – dicht gefolgt von der Freude daran, sich zu besonderen Anlässen etwas zu gönnen (60%) (und gönnen heißt hier wirklich gönnen…aber dazu später mehr).
Ein weiteres wichtiges Kriterium – vor allem wenn es dann darum geht, welches Restaurant gewählt wird – ist die Küche. Knapp die Hälfte (46%) aller Münchner gab an, dass die Küchenrichtung bei der Entscheidung für oder gegen ein Restaurant im Fokus steht. Zudem beweist die Umfrage, wie außergewöhnlich zuvorkommend die Bayern sind: So ist es dem Münchner tatsächlich wichtiger, dass es dem Partner schmeckt, als ihm selbst. Dazu muss allerdings gesagt werden, dass sich München in Sachen Vorlieben aber auch nicht besonders ausgefallen zeigt. Ebenso wie es in ganz Deutschland der Fall ist, wird hier zu Valentinstag ganz klar die italienische Küche favorisiert. Dort wird dann nur vom Feinsten aufgetischt, denn immerhin gibt der größte Teil der Befragten (16%) für das Essen mehr als 60 Euro pro Person aus. Knauserigkeit kann man den Münchnern also nicht nachsagen.
Weniger wichtig als das Essen ist den Bayern hingegen romantische Dekoration, auf die nur 34% besonderen Wert legen. Auch sonst macht man keinen großen Aufriss um dem Restaurantbesuch. Die Münchner sind keine extremen Planer, möchten das Dinner am Tag der Liebe aber auch nicht völlig dem Zufall überlassen. Daher wird überwiegend einige Tage vor dem besonderen Anlass der Tisch gesichert, am Tag selbst hingehen reservieren nur noch wenige (1,2%) und nahezu niemand mehr (0,4%) riskiert es, einfach überhaupt nicht zu reservieren.
Zur Inspiration in Sachen Restaurants nutzen übrigens die Meisten (62%) das Internet. Das beste Argument dafür, dass diese Leute goldrichtig liegen ist www.opentable.de – denn dort finden Sie garantiert das perfekte Restaurant für Ihren Valentinstag.
Hier sind schon mal die romantischsten 10 Münchens (in alphabetischer Reihenfolge) auf einen Blick:
GRATITUDE organic eatery: Vegan
Hostaria Rò e Buni: Italienisch
Le Bousquerey: Französisch
Mangostin: Thailändisch
Nasca Restaurant: Peruanisch
Rabiang Thai Restaurant: Thailändisch
Schuhbecks in den Südtiroler Stuben: Bayrisch
SUSHIYA sansaro: Sushi
The Victorian House am Rotkreuzplatz: International
The Victorian House am Viktualienmarkt: International