So können Hundebesitzer für eine gute Verpflegung sorgen

Mit der richtigen Verpflegung garantieren Hundehaltern ihren Vierbeinern nicht nur Gesundheit und ein möglichst langes Leben, sondern ebenfalls Wohlbefinden und Freude.

Bedarf ermitteln und online einkaufen

Immer beliebter werdende Phänomene wie der Welthundetag verweisen auf die Bedeutung, welche der Haushund für viele Menschen als Familienmitglied und Freund einnimmt. Die wichtigsten Produkte, die im Haushalt für Hunde vorrätig sein sollten, befinden sich in der Kategorie der Gesundheitsversorgung. Liebhaber von Fellnasen können ihren individuellen Hundebedarf online ermitteln lassen. Eine gründliche Planung benötigter Artikel und das Bestellen größerer Mengen erweist sich in einigen Fällen als vorteilhaft. Insbesondere bei Vierbeinern mit besonderen Bedürfnissen ist es oft sinnvoll, Spezialfutter, Kämme oder Schutzsprays auf Vorrat zu kaufen. Das Anlegen einer Einkaufsliste hilft bei der Ermittlung des individuellen Bedarfs, der vom Zahnspray bis zur Darmpflege reicht. Mancherorts gibt es zudem Rabattaktionen, durch die sich der Stückpreis für Ware senken lässt. Einige Hundebesitzer bevorzugen zudem bestimmte Markenprodukte von bekannten Herstellern. Diese können online teils zu niedrigeren Preisen bestellt werden.

Fellpflege, Zahnhygiene und medizinische Produkte

Tierärzte und Hundeexperten raten dazu, auf einige Eckdaten der Gesundheit des Vierbeiners zu achten. Jeder Hund hat dabei einen stets individuellen Bedarf, den es zu beachten gilt. Dieser ergibt sich aus der Persönlichkeit des Tiers, aber auch aus den rassebedingten Eigenschaften. Einige Hunderassen neigen beispielsweise zu einem vermehrten Haaren und müssen deshalb häufiger gekämmt und gewaschen werden als andere Tiere. Für diese Fälle raten Experten zum Einsatz spezieller Kämme und Fellpflege-Produkten, mit denen sich der natürliche Glanz des Hundehaars erhält. Darüber hinaus wird allen Hundebesitzern unabhängig von der Rasse empfohlen, auf die Zahnhygiene des Haustiers zu achten. Über die Jahre stellen sich hier in vielen Fällen verbreitete Probleme wie Verschleiß oder die Anfälligkeit gegenüber Karies und Zahnfleischentzündungen ein. Altersbedingter Verschleiß von Knochen und Gelenken stellt mit steigendem Alter der Vierbeiner ein weitverbreitetes Problem dar, welches durch eine engmaschige medizinische Überwachung abgemildert werden kann. Allgemein sollte die Gesundheit des Vierbeiners kontinuierlich überwacht werde. Routinemäßige Check-ups, Blutabnahmen sowie regelmäßige Tests auf Würmer können mithilfe von selbst anwendbaren Kits oder beim Tierarzt vorgenommen werden.

Ausgewogenes Futter und Nahrungsergänzungsmittel für Hunde

Wie beim Menschen beeinflusst die Ernährung die weitere Entwicklung von Hunden. Eine gut geplante Diät, die alle wichtigen Elemente abdeckt und zudem auf eine ausreichende Versorgung mit essenziellen Mikronährstoffen wie Omega-3-Fettsäuren achtet, ist daher angeraten. Diese Spurenelemente sind durch eine stark industrielle Diät bei Haushunden häufig unterversorgt und können zu Mangelerscheinungen führen, welche sich beim Tier als Nährstoffmangel zeigen. Eine naturbelassene Ernährung kann die Aufnahme im Darm und die Versorgung der Zellen zur Aufrechthaltung der wichtigsten Körperfunktionen sicherstellen. Hundebesitzer können aus diesem Grund in Betracht ziehen, Lachsöl für Hunde oder andere ergänzende Mittel zu verwenden. Die Garantie einer gesunden Ernährung stellt nicht nur im Hinblick auf einen möglichen Mangel eine Gefahr dar. Zunehmend erweist sich auch Übergewicht bei Hunden als ein ernst zu nehmendes Problem und erfährt eine zunehmende Verbreitung. Mit einer klug geplanten Diät können Tierbesitzer dem jedoch vorbeugen.

Fazit

Es gibt kein Geheimrezept, mit dem Tierhalter für ein langes und gutes Leben ihrer Fellnase sorgen. Wichtig sind neben einer exzellenten Versorgung auch ein gutes Miteinander, regelmäßige Beschäftigung mit dem Tier und viel Auslauf sollten jedoch für ein hohes Wohlbefinden sorgen.