Interessant ist die Statistik, dass der 4,0 MWp große Solarpark Strom für 990 Familien (jeweils 4-Personen Haushalte) generiert. Damit leistet die BadenInvest einen kleinen, jedoch beachtlichen Beitrag zum Umweltschutz in Deutschland.
Die BadenInvest hat sich für 2014 das Ziel gesetzt, den Markt für aufgeteilte Anlagen und Einzelanlagen weiter zu forcieren. Geplant ist eine Steigerung von 50% von 4,0 MWp auf 6,0 MWp. Trotz der politischen unsicheren Situation ist Herr Stefan Falk, Geschäftsführer der BadenInvest zuversichtlich, die angepeilten Zahlen zu erreichen.
Die BadenInvest Consulting GmbH ist spezialisiert auf das Aufteilen von Photovoltaikanlagen in kleine erschwingliche Einheiten, welche über Banken finanziert werden können. Des Weiteren werden Windkrafträder von Enercon, sowie mündelsichere Geldanlagen für Stiftungen angeboten.
Weitere Informationen und Kontakt: www.baden-invest.de.