Hobel begünstigen neue Hornhautbildung
Neben wöchentlichen Fußbädern, regelmäßigem Eincremen mit speziellen Fußcremes und der Auswahl gut sitzender Schuhe hilft es, möglichst oft „unten ohne“ zu laufen, rät Dinse: „Barfußlaufen hat gesundheitliche Vorteile: Es fördert die Durchblutung und trainiert die Fußmuskeln.“ Geschützt werden die Füße dabei durch die Hornhaut. Nimmt diese überhand, kann sie mit speziellen Feilen und Raspeln und wenig Druck sanft entfernt werden. Bitte benutzen Sie keine Hobel! Die scharfen Klingen können zu schmerzhaften Schnittverletzungen führen oder tragen häufig zu viel Hornhaut ab, was die Bildung neuer Hornhaut sogar beschleunigt.
Tipp: Laufen Sie möglichst oft ohne Strümpfe und Schuhe durch Ihr Zuhause. Noch besser: ein Gartenspaziergang im Morgentau. Bitte suchen Sie sich danach jedoch gewissenhaft nach Zecken ab.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das „HausArzt-PatientenMagazin“ gibt der Hausärztinnen- und Hausärzteverband in Kooperation mit dem Wort & Bild Verlag heraus. Die Ausgabe II/2024 wird bundesweit in Hausarztpraxen an Patienten abgegeben.
Pressekontakt:
Katharina Neff-Neudert, PR-Manager
Tel.: 089/744 33-360
E-Mail: presse@wubv.de
www.wortundbildverlag.de
https://www.linkedin.com/company/wort-&-bild-verlag/
Original-Content von: Wort & Bild Verlagsgruppe – Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell