Medi-ManAge: Sondenreparatur und Wartung von 3D/4D Ultraschallgeräten
Mit 3D/4D Ultraschallgeräten lassen sich Babys im Mutterleib nicht einfach nur abbilden. Die diagnostischen Fähigkeiten dieser Geräte gehen weit darüber hinaus. Sie verhelfen dem Gynäkologen zu einer Bewertung des Verhaltens des Fötus und zu Rückschlüssen auf die Entwicklung seines zentralen Nervensystems. Hirnfunktionsstörungen lassen sich mithilfe dieser speziellen Ultraschallsonden frühzeitig erkennen. Zugleich eröffnen sich Chancen einer Behandlung bereits im Mutterleib. „Die reibungslose und verlässliche Funktionsweise von 3D/4D Ultraschallsonden ist eine grundlegende Voraussetzung für eine gesicherte Diagnostik“, betont Monika Wüster.
Mechanische und elektronische Sondenreparatur mit Medi-ManAge
Bei defekten Ultraschallsonden kann es zu einer Beeinträchtigung in der Bildgebung kommen. Medi-ManAge setzt bei der Sondenreparatur auf ein weltweites Netzwerk aus zertifizierten Partnerunternehmen, die sowohl elektronische, als auch mechanische Schäden an einer Sonde beheben. So kann eine Erneuerung von 3D/4D-Linsen, eine Reparatur von 3D/4D-Motoren oder ein Austausch der Sondenkristalle notwendig sein. Schäden an Kabeln, Steckern, der Verriegelung oder des Knickschutzes können ebenso auftreten sowie Defekte an der Kabelummantelung. Zudem gilt es, die Dichtheit der Sonde sicherzustellen.