SonnenMoor lässt Bäume wachsen

Gärtner Josef Heinrich, Bgm. Johann Mühlbacher, SonnenMoor Inhaber Siegfried Fink, Marketingleiterin
 
Natürliche Produktion, wenig Abfall, kurze Transportwege, Renaturierungen: Im Sinne der Nachhaltigkeit und des Klimawandels müssen wir an vielen Schrauben drehen. Unter dem Motto „Gemeinsam wachsen“ spendet SonnenMoor eine Linde für die Volksschule Anthering.

SonnenMoor steht für ausschließlich naturbelassenes Moor, hochwertig verarbeitete Kräuter in Apothekerqualität und natürlich wohltuende Produkte ohne künstliche Zusätze oder Konservierungsmittel. Das Moor für SonnenMoor-Produkte stammt aus dem Salzburger Becken, die Kräuter ausschließlich aus europäischen Ländern. Seit 2018 ist SonnenMoor biozertifiziert. Ein bewusster und schonender Umgang mit der Natur ist dem Unternehmen aber nicht nur bei seinen Produkten ein Anliegen. Zum 50-jährigen Jubiläum spendete SonnenMoor der Volksschule Anthering eine Winterlinde als beständig wachsenden Schattenspender für Schulhof und Klassenräume. Schüler:innen und der Antheringer Bürgermeister halfen beim Einpflanzen.

Nachhaltigkeit „von Natur aus“

SonnenMoor unterstützt seit Jahren auch Renaturierungsprojekte von Mooren und Bienenwiesen im Salzburger Flachgau. Als erstes Unternehmen in Salzburg erhielt SonnenMoor die Auszeichnung „Natur im Garten“ für das naturnah bepflanzte Firmengelände. Durch die Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Produktionsgebäudes deckt SonnenMoor den überwiegenden Teil seines gesamten Energiebedarfes selbst. SonnenMoor-Produkte sind in Karton- und Glasverpackungen erhältlich. Nur wo es produktionstechnisch nicht möglich oder sinnvoll ist, sind zurzeit noch zu 100 Prozent recycelbare Kunststoffflaschen aus lebensmittelechtem HDPE im Einsatz. Um den ökologischen Fußabdruck zu verkleinern, werden Pakete zu 100 Prozent CO2-neutral versendet. www.sonnenmoor.at

1.777 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!

Schreibe einen Kommentar