SPARTHERM Feuerungstechnik: Puristisch in Szene gesetzt – Moderne Ofen-Technik trifft auf klassisches Design

Zeitgemäße Verbrennungstechnik sorgt für sauberes und komfortables Heizen mit Holzpellets
 
Klare Linien und die Reduktion auf das Wesentliche. Jedes Element hat seine Funktion, jedes Objekt harmoniert mit dem Ganzen, jeder Akzent ist wohlüberlegt. Bei der Einrichtung moderner Wohnräume ist weniger meist mehr. Auch eine Feuerstelle muss hier ganz besonderen Ansprüchen gerecht werden – nicht nur in ihrer Funktionsweise, sondern auch in ihrer Gestaltung.

Moderne Feuermöbel wie die „Loftline“-Serie von SPARTHERM entsprechen mit ihrem puristischen Design ganz dem Stil der heutigen Zeit. So übt sich der vollautomatische Pellet-Ofen „Mellino“ bewusst in Zurückhaltung: Der schnörkellose Stahlmantel des kubischen Kraftpakets – in mattem „Perlweiß“, einem dezenten Grau, einem erdigen Braun oder sattem Schwarz – findet in jedem Wohnumfeld seine optimale Ergänzung.

Wohlige Wärme durch exakte Regulierung der Raumtemperatur

Im Inneren des Kaminofens sorgt die automatische Befeuerung für zeitgemäßen Bedienkomfort: Aus einem 22 Kilogramm fassenden Vorratsbehälter, der eine Brenndauer von bis zu zwölf Stunden gewährleistet, gelangen die Holz-Pellets über eine Förderschnecke in die Brennkammer und werden dort entzündet. Dabei hat das Flammenbild, das durch die extra-große Sichtscheibe besonders gut zur Geltung kommt, den natürlichen Charme eines „klassischen“ Scheitholz-Feuers.

Auf Knopfdruck sorgt der „Mellino“ in Sekunden für wohlige Wärme. Verschiedene Leistungsstufen ermöglichen eine exakte Regulierung der Raumtemperatur. Und durch sein dezentes Design setzt er in jedem Wohnraum Akzente – ohne dabei das Gesamtbild zu dominieren. Einfach „nur“ durch seine harmonische Verbindung von Form und Funktion.

Weitere Informationen unter www.spartherm.com.

Schreibe einen Kommentar