Spartherm: Maßanfertigungen – Kamineinsätze als Unikate verkörpern Wohnkultur auf allerhöchstem Niveau

Melle. – Alltägliche Formen durchbrechen, das bislang für unmöglich Gehaltene erschaffen, die Grenzen der Technik ausreizen – so entsteht Neues. Neues, das einen ganz eigenen Stellenwert einnimmt im Meer des ewig Gleichen, das aus der Masse herausragt, als Unikat.

Was Juweliere und Modeschöpfer, Landschaftsplaner, Designer und Architekten auf ihrem Gebiet leisten, das vermag auch gehobene Handwerkskunst. Und was für Schmuck und Kleider, Häuser, Möbel und Gärten gilt, das sollte auch vor der traditionellen Behausung eines der vier Urelemente nicht haltmachen – vor der Heimstätte des Feuers. Denn der Kamin ist ein elementarer Teil der Wohnkultur.

Einer der wenigen Hersteller von Feuerstätten, die sich – neben der Entwicklung von erstklassigen Standardmodellen – auch mit der Umsetzung anspruchsvoller Maß- und Sonderanfertigungen beschäftigen, ist die Spartherm Feuerungstechnik GmbH. In der 1986 gegründeten Manufaktur in Melle kommen sowohl modernste Computer- und Laser-Technologien als auch manuelle Fertigungstechniken zum Einsatz. Und so entstehen Unikate, die in ihrer Materialbeschaffenheit, ihrem Qualitätsanspruch – und in ihrer Perfektion – unvergleichlich und im wahrsten Sinne des Wortes einzigartig sind.

Wenn Maßarbeit zum Standard gehört, wird Außergewöhnliches möglich

Frank Rokossa, Geschäftsführer von Spartherm, ist sich sicher: „Kunden mit eigenen Wünschen und außergewöhnlichen Ideen werden bei uns bestimmt nicht enttäuscht. Ein Kamin zum Beispiel, dessen Feuer in drei Räumen gleichzeitig brennt, oder eine Durchsicht-Brennzelle mit einer runden und einer geraden Ansichtsseite – all das und vieles andere ist möglich und machbar, wenn man über das nötige Fachwissen und die entsprechenden Techniken verfügt. Und wenn, wie bei uns, Maßarbeit zum Standard gehört.“

Mehr unter www.spartherm.com.

Schreibe einen Kommentar