Spatenstich und Grundsteinlegung am Gerresheimer Krankenhaus
Düsseldorf, 21.05.2010
Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen teilt mit:
„Heute ist ein guter Tag für die Düsseldorfer: Gerade mal zwei Jahre ist es her, dass die Sana Kliniken AG die Anteile der Stadt am Gerresheimer Krankenhaus übernommen haben. Heute wird hier der Grundstein für eine wohnortnahe und qualitativ hochwertige medizinische Versorgung gelegt“, sagte der Staatssekretär Dr. Walter Döllinger heute (21. Mai) anlässlich des ersten Spatenstichs beim Neubau des Gerresheimer Krankenhauses.
„Hier wird ein Exzellenz- und Kompetenzzentrum entstehen, das über die Düsseldorfer Stadtgrenzen hinaus wirken wird“, erklärte Döllinger. An den Neubau des Krankenhauses sollen weitere Gesundheitsdienstleister angesiedelt werden. Durch dieses Konzept werden Patienten künftig rund um das Krankenhaus alles finden, das ihre Gesundheit wiederherstellt und unterstützt, von Praxen bis zur Krankengymnastik und Hilfsmitteln. „Damit wird die medizinische Versorgung für alle Menschen im Umkreis noch weiter verbessert“, sagte der Staatssekretär.
Der Neubau des Krankenhauses Gerresheim war erforderlich geworden, weil das bislang vorhandene Gebäude nicht mehr den medizinisch-pflegerischen und funktionalen Anforderungen an eine angemessene medizinische Versorgung entsprach. Im Neubau, der zum 1. August 2012 in Betrieb gehen soll, werden 328 Betten entstehen. Bis zum Dezember 2012 wird der Altbau vollständig abgerissen und auch die Außenanlage fertig sein. Der Krankenhausbetrieb innerhalb des Altbaus wird während des Umbaus vollständig aufrechterhalten und sogar noch weiter ausgebaut.
Presse – Kontakt
Kathrin Rebbe
Pressesprecherin
Tel. :0211/855-3118
Fax.: 0211/855-3127
E-Mail: presse@mags.nrw.de