Kunst und Kultur, Tradition und Moderne, Shoppingerlebnis und Entspannung – das und vieles mehr findet man bei einem Urlaub in Bayern. Dazu kommt eine weitere faszinierende Mischung, die eine Städtereise nach München einzigartig macht.
„Ich erinnere mich kaum, schon mal eine so schöne Verbindung von Bergen, Seen und einer Stadt gesehen zu haben wie in München. Ich genieße diese Schönheit nicht ohne Demut.“ Mit diesen Worten soll Clint Eastwood bei einem Besuch den besonderen Reiz der Weltstadt mit Herz beschrieben haben.
Und tatsächlich kann man bei schönem Wetter und Föhn vom Turm des „Alten Peter“ am Marienplatz die Alpen und den Königssee im Osten und den Bodensee im Westen Bayerns sehen.
Eine Städtereise in München als Zeitreise von der Vergangenheit in die Gegenwart
Der Marienplatz, das Herz der Stadt, ist ein beliebter Treffpunkt für Touristen und Einheimische. Das Neue Rathaus mit dem Glockenspiel und seiner neugotischen Fassade, das Alte Rathaus und die Mariensäule lassen erahnen, wie viel Geschichte in dieser Stadt steckt. Bei einer Erkundungstour durch München entdeckt man Gebäude, Brunnen und Kunstwerke aus verschiedenen Zeitepochen.
Angefangen von der beeindruckenden Münchner Residenz, dem größten Innenstadtschloss Deutschlands und dem imposanten Schloss Nymphenburg mit seinen wundervollen Parkanlagen bis hin zu modernen Bauten wie der weltweit einzigartigen BWM Erlebniswelt und der Allianzarena findet man in dieser lebendigen Stadt eine gelungene Kombination aus Geschichte und Gegenwart.
München – eine Stadt mit Traditionen und weltberühmten Festen
Echt bayrisch präsentieren sich den Besuchern viele Märkte, Plätze und Feste. Der Viktualienmarkt verbindet seit über 200 Jahren Kultur und Kulinarisches aus nah und fern. Im Münchner Hofbräuhaus, wird seit 1608 das weltbekannte Münchner Bier gebraut. Im Frühling lädt der Paulaner am Nockherberg ganz traditionell zum Starkbieranstich ein. Das Oktoberfest in München lockt jährlich Millionen Besucher zu einem Kurzurlaub nach Bayern und auch das Tollwood Festival im Sommer und im Winter begeistert Jahr für Jahr mit einem neuen innovativen Programm.
Ein Aufenthalt in München als Shoppingurlaub
Ebenso bekannt wie die Feste sind die Münchner Einkaufsstraßen. In der Neuhauserstraße, Kaufingerstraße und der Münchner Fußgängerzone laden unzählige Shoppingmeilen, Passagen und Einkaufszentren zu einem ganz besonderen Einkaufserlebnis ein.
Ein Spaziergang durch die Maximilianstraße und ein Blick in die exklusiven Geschäfte, der teuersten Einkaufsstraße Deutschlands, sollten bei einem Aufenthalt in München nicht fehlen. Auch im Beck am Rathauseck, einem ebenso originellen, wie witzigen und charmanten „Kaufhaus der Sinne“ ist man genau am richtigen Ort, um mal wieder nach Herzenslust zu shoppen.
München als Urlaubsziel für eine Kulturreise
Für alle Kunst- und Kulturliebhaber bietet sich München als Urlaubsziel für eine Kulturreise in Deutschland an. Hier entdeckt man großartige Werke im Bereich der Kunst im neu eröffneten Lenbachhaus und in der alten oder neuen Pinakothek.
Das Deutsche Museum ist in jedem Fall einen Besuch wert. Im diesem größten naturwissenschaftlich-technischen Museum der Welt warten über 30.000 Exponate aus der Vergangenheit und der Zukunft darauf, von den Besuchern bestaunt und zum Teil sogar ausprobiert zu werden.
Am Abend verzaubert ein vielfältiges Veranstaltungsangebot in München. Von Klassik über Jazz bis Rock oder atemberaubende Shows begeistern das Publikum in Theatern, der Bayrischen Staatsoper, im Cabaret, im Circus Krone oder im Olympiapark.
München als Oase der Stille für einen entspannten Kurzurlaub in Oberbayern
Entspannt durch wundervolle Parkanlagen wie zum Beispiel dem Englischen Garten schlendern und einfach mal die Seele baumeln lassen. Auch das ist möglich bei einem Kurzurlaub in Oberbayern.
In unmittelbarer Nähe eines idyllischen Hotels in München Süd findet man viele schöne Gelegenheiten die Ruhe und den Zauber der Natur zu genießen bei Wanderungen entlang der Isar, Streifzügen durch den Forstenrieder Wildschweinpark oder einem Spaziergang auf dem Jakobsweg.
Ein Hotel in München Süd als Ausgangspunkt für Ausflüge nach München, in die Berge und an den See
Durch seine günstige Verkehrsanbindung ist dieses Hotel mit Restaurant und Biergarten in Baierbrunn ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge nach München, in die Alpen und in das Fünf-Seen-Land.
Durch die direkte S-Bahn Anbindung ist man in 18 Minuten in der Münchener Innenstadt. Der Starnberger See ist über die Autobahnen in 20 Minuten schnell erreicht. Die Autofahrt in die bayrischen Voralpen, auf die man bereits vom „Alten Peter“ aus einen Blick erhaschen durfte, dauert längstens 45 Minuten.
Bei einem Urlaub in München findet jeder genau das Richtige. Kultur, Shopping, Erlebnis und Großstadtfeeling vereint mit Bergen, Seen, Entspannung und echter bayrischer Tradition.
Mai 2014 – © Waldgasthof Buchenhain