Filmemacher, Agenturen und alle Kreativen sind ab sofort dazu aufgerufen, bis zum 31. August 2013 Web Videos auf www.viralvideoaward.com einzureichen. Gesucht werden Videos mit Botschaft. Ob für oder gegen Marken, Ideen, Images, ob politisch oder werblich – wichtig ist die Botschaft und die Absicht, diese viral im Netz zu verbreiten.
Vom 1. Oktober bis zum 14. November 2013 werden dem Publikum die 21 Nominierten des Viral Video Awards online zum Voting präsentiert. Parallel und unabhängig davon prämiert eine Fachjury das beste politische sowie das beste Viral 2013.
Die drei Preise zu je 1.000,- Euro werden im Rahmen des 29. Internationalen Kurzfilmfestival interfilm Berlin (12.-17. November 2013) vergeben. Den durch das Online-Voting ermittelten Publikumspreis verleiht fritz-kola, der Jurypreis für das beste virale Video wird vergeben von Kobalt Productions und die Heinrich-Böll-Stiftung würdigt das beste politische Viral, das Klima, Demokratie oder Gerechtigkeit zum Inhalt hat.
Die Preisverleihung des Viral Video Awards findet am 15. November 2013 ab 21 Uhr im Roten Salon der Volksbühne Berlin statt.