Statt Rohrinfarkt

Eine anregende Dusche, ein duftender Kaffee am Morgen, wohl riechende Wäsche, blitzblankes Geschirr das
sind klare Erwartungen an sauberes Trinkwasser. Doch oft genug ist es kein reiner Quell der Freude – spätestens beim teuren Austausch von verkalkten Armaturen, Heizstäben oder Pumpen in Wasch- und Spülmaschinen, bei rostiger Brühe in Waschbecken oder Badewanne oder gar einem Rohrbruch – mit verheerenden Versicherungsschäden fürs Haus.
Heimliche Sabotage durch Kalk und Rost im Trinkwasser nagen dauerhaft an den Installationen und treiben so die Wasser- und Energierechnung heimlich in die Höhe. Schon ein mäßig tropfender Wasserhahn oder eine ständig laufende Toilette vergeuden bis zu 19 Liter am Tag – etwa die gleiche Menge, die für einen Vollwaschgang benötigt wird! Bei einer Kalkschicht von nur einem Millimeter auf Heizelementen werden bis zu zehn Prozent Energie, Wasser und Abwasser verschwendet! Die Firma ION Deutschland hat dank 20 Jahren Erfahrung im Bereich der chemiefreien Wasserbehandlung ein interessantes patentiertes Kombisparpaket
im Programm. Das Rundum-Sorglos-Paket besteht aus einem Feinfilter, dem AQUABION, und dem neuen LECK STOPP.

Drei Systemkomponenten

Als erster Baustein und kraftvoller Türsteher der Hausinstallation dient der Trinkwasserfilter direkt hinter der Wasseruhr. Schon von der DIN 1988 zum Schutz von Trinkwasserleitungen vorgeschrieben, filtert dieser Spezialfilter kleinste Schmutz- und Rostpartikel heraus und hält Schmutzpartikel, die aus den Leitungen der Stadtwerke ins Haus kommen kann, sicher fern.
Den zweiten Baustein stellt der seit 2003 erfolgreiche und seit 2009 patentierte AQUABION dar. Dieses Wasserbehandlungsgerät basiert auf dem Prinzip der Aktivanode, die vom Trinkwasser durchflossen wird. Einerseits beugt der AQUABION Korrosion und Lochfraß wirksam vor, zum anderen neutralisiert er den aggressiven Kalk. Ohne das Wasserbehandlungsgerät führt der im Wasser enthaltene Kalk auf Wärmeerzeugern
und Wärmetauschern zu einem Mehrverbrauch an Wasser und Heizenergie. Seit vielen Jahren wird die Technologie in der Industrie und im Gewerbe eingesetzt und von Hausbesitzervereinen empfohlen.

Als dritter Baustein komplettiert der patentierte LECKSTOPP das Rundum-Sorglos-Paket. Das Sicherheitsventil misst den üblichen Wasserstrom; bei einem ununterbrochenem Wasserfluss arbeitet er als automatisches
Absperrventil und verhindert so große Überflutungen im Haus, etwa bei einem Rohbruch. Der LECKSTOPP kann jedoch noch viel mehr, denn er hat gerade auch kleine unsichtbare Leckagen, wie den ständig tropfenden Wasserhahn, laufende Toiletten und selbst Kleinigkeiten wie einen durchgehend laufenden Gartenschlauch im Visier.

Sicher Kosten senken

Der Vertrieb der Installtion läuft direkt, nur das deutschlandweite Netzwerk von mehr als 200 gut geschulten ION-Fachinstallateuren übernimmt die fachgerechte Montage und Wartung des Systems.

Schreibe einen Kommentar