Weihnachten zum Mitnehmen
Vom 14. bis 16. Dezember erstrahlt die historische Altstadt von Otterndorf in einem weihnachtlichen Lichterglanz. Die liebevoll gestalteten Buden des sechsten Otterndorfer Sternenmarkts halten für jeden etwas bereit: Kleine Feinschmecker werden von lieblichen Aromen und süßen Gaumenfreuden angezogen, während Kunstliebhaber bei selbst hergestelltem Handwerk wie Christbaumschmuck, Adventsgestecken und Kerzen ins Stöbern geraten. Hier finden Urlauber das ideale Geschenk, um ihre Lieben zum Weihnachtsfest zu überraschen. Und der Weihnachtsmann ist auch unterwegs: Auf seiner Reise am 24. Dezember stattet er der Nordsee-Halbinsel Butjadingen einen Besuch ab. Auf seiner Kutsche begrüßt er gemeinsam mit seinen Weihnachtsengeln und dem Schneekönig alle braven Kinder mit vielen Leckereien.
Nachweihnachtliche Wintermärkte
Am Schloss Ritzebüttel in Cuxhaven verzaubert die außergewöhnliche Lichtinszenierung „Park der Sterne“. Auch noch nach den Weihnachtsfeiertagen finden Besucher den romantischen Budenzauber – bis zum 29. Dezember laden duftendes Gebäck, heimisches Kunsthandwerk und eine Vielzahl an Kinderaktionen Familien zum Staunen und Verweilen ein. Bei heißem Glühwein und verführerischen Köstlichkeiten erholen sich Urlauber vom 28. bis 30. Dezember auf dem Wintermarkt „Zauber zwischen den Jahren“ an der Promenade der Strandallee in Burhave von den aufregenden Weihnachtsfeiertagen. Auch im Winterdorf des Nordseeheilbads Horumersiel-Schillig werden Gäste mit typisch friesischen Gaumenfreuden wie Eiergrog und Hefeteig-Spezialitäten verwöhnt. Das Winterprogramm in Esens-Bensersiel verspricht vom 27. Dezember bis 4. Januar Abwechslung pur: ob Konzerte unter dem Motto „Swinging Christmas“ mit Angelika Milster, Lesungen zu „Prostfriesischen Weihnachtereyen“ mit Dr. Michael Hüttenberger oder jahreszeitlichem Basteln und Spielen für die Kleinen. Und zum Jahreswechsel wählen Urlauber zwischen einer einmaligen Silvester-Wattwanderung, einem klassischen Silvesterball oder einer tanzbaren Silvesterparty.
„Vorfreude ist die schönste Freude – ganz besonders zur Adventszeit an der niedersächsischen Nordsee“, erklärt Oliver Melchert, Pressesprecher der Nordsee GmbH. „Hier glänzen nicht nur Kinderaugen, sondern auch Erwachsene kommen aus dem Staunen nicht mehr heraus – denn das vielfältige Angebot ist ein Weihnachtsspaß für die ganze Familie.“
Allgemeine Urlaubsinformationen unter www.die-nordsee.de oder telefonisch unter (0 44 21) 95 60 99-1
Hochauflösendes Bildmaterial finden Sie unter: www.die-nordsee.de/presse
Für Nordsee-Fans: Die Nordsee jetzt auch bei Twitter und Facebook: http://twitter.com/DieNordsee und http://www.facebook.com/DieNordsee
Bildrechte: © Die Nordsee GmbH