
Ein kurzer Überblick über die wichtigsten Stoffe
Für das alltägliche Leben gibt es viele Naturstoffe und Kunstfasern. Deswegen kann diese Aufzählung nur ein grober Anhaltspunkt sein, für die Vielfalt der Stoffe:
- Die Baumwollstoffe, wie Jersey, Sweat und Viskose sind die bequemsten, natürlichen Bekleidungsstoffe
- Leinen ist auch ein sehr strapazierfähiger Naturstoff für Bekleidung, Bettwäsche und Tischdecken,
- mit wasserabweisenden Stoffen kann man auch Taschen nähen,
- ähnlich vielseitig lässt sich Kunstleder verarbeiten,
- in antibakteriellen Stoffen wird Silber mitverarbeitet,
- für Schuhe und Bekleidung verwendet man Kunstleder,
- und die verschiedenen, glatten Satinstoffe findet man nicht nur
- bei der Bettwäsche, sondern auch bei Mänteln und Jacken wieder.
Aus Jersey-Stoffen lässt sich nicht nur Arbeitskleidung machen
Seinen Ursprung hat der Jersey-Stoff von der Insel Jersey. Dort wurde er verarbeitet für die Arbeitskleidung der Fischer. Aber heute werden die hochwertigen Jersey Stoffe, ob mit oder ohne Elasthan-Anteil, in der professionellen Bekleidungsindustrie, wie auch von den Hobbyschneider*innen gerne verarbeitet, da dieser Stoff leicht und atmungsaktiv ist und einen guten Tragekomfort bietet.
Von der ehemaligen Sportlerkleidung zum Allroundstoff – die Sweatstoffe
Vom englischen „sweat“ – in Deutsch „schwitzen“, leitet sich der Name dieses weiteren Baumwollstoffes ab. Denn er wurde eigens, schon in den 20er Jahren, für Sportler verarbeitet, da er nicht nur warmhält, sondern auch Schweiß gut aufnehmen kann.
Es gibt diesen Stoff als Sommer- und Wintersweat und auch als Kuschelsweat.
Stoffe lassen sich gut online kaufen
Natürlich kann man Stoffe auch im Fachhandel kaufen, wo man sie gleich begutachten kann. Aber auch bei dieser Ware gibt es immer mehr Online-Händler die preiswerte Meterware in guten Qualitäten verkaufen. Nach etwas Stöbern lässt sich über den Bildschirm der richtige Stoff finden und mit ein paar Mausklicks ist die Ware bestellt.
Zum Schluss- die Welt der Stoffe ist vielfältig und groß
An dieser Stelle konnte nur ein sehr kleiner Ausschnitt gezeigt werden aus der reichhaltigen Welt der Stoffe und ihrer Verwendung. Wenn man kreativ veranlagt ist und feine, anschmiegsame Stoffe mag, in ihrem Formen- und Farbenreichtum, dann kann das
Nähen und Herstellen von eigener Bekleidung zu einem großen Hobby werden.
Bildquelle:
Freeograph / Shutterstock.com