Strassenpoesie – Neue Autorenlesung im Deutschen Literaturfernsehen

Auf vielen Reisen wurden Annina Böhringer Geschichten erzählt, die sie nun in ihrem Erzählband „Strassenpoesie“ vereint hat. Sie handeln in erster Linie von Begegnungen zwischen Menschen, welche die Autorin zu der Einsicht führten: „Jede Beziehung, so sehr sie sich auch von anderen unterscheiden mag, ist im Endeffekt eine Art Therapie gegen Einsamkeit.“ Ausgehend von dieser persönlichen Einschätzung und auf der Suche nach Menschen, die über die Einsamkeit hinaus in der Zweisamkeit versuchen, Beziehung ganz anders zu gestalten, erzählt Annina Böhringer ihre Kurzgeschichten in stiller Poesie.

Ganz gleich, ob Zufalls-Date und gemeinsam im Park verbrachte Nacht oder ostentatives Miteinanderverschmelzen samt Kinderwunsch, so verschieden die Bedingungen für Beziehungen sein können, so vergleichbar sind letztlich die Gründe des Scheiterns.

Annina Böhringers spannende und atmosphärisch unglaublich dichte Erzählungen legen Zeugnis davon ab, wie schwierig es im Grunde ist, die autonome Persönlichkeit des Partners zu respektieren und ihn das bleiben zu lassen, was er wirklich ist. Doch fern jeder resignativen Stimmung vermitteln die kleinen Alltagsgeschichten aus der „Strassenpoesie“ stets ein Fünkchen Hoffnung …

Schreibe einen Kommentar