Hamburg, 12.07.2016 Schon während seines Medizin- und Ökotrophologiestudiums zog es den in Gießen geborenen Arzt Sven R. Kantelhardt ins Ausland. Andalusien und Kentucky waren seine ersten Stationen, ein Missions-Krankenhaus in Ruanda folgte nach seinem Studium. Nachdem er in verschiedenen deutschen Städten, darunter Lübeck und Göttingen, arbeitete, trat er eine Stelle in der Mainzer Neurochirurgischen Universitätsklinik an und verreist nur noch privat. Trotz seiner Arbeit mit mehr als zwölf Stunden pro Tag und den Reisen auf fast allen Kontinenten, folgt der Mainzer Arzt weiter seiner anderen Leidenschaft und vergräbt sich in Nachforschungen. Er recherchiert und durchleuchtet alte Überlieferungen, vor allem die begrenzten schriftlichen und archäologischen Quellen der Völkerwanderungszeit im heutigen Norddeutschland und auf den britischen Inseln haben sein besonderes Interesse geweckt. Norddeutsche Quellen wie Adam von Bremen und isländische Sagas, zum Beispiel die Njalls Saga, finden so ihren Weg in seine Geschichten. Genau wie auch in seinen neuesten historischen Roman „Brand und Mord“, der Fortsetzung von „Hengist und Horsa“ über die zwei legendären Kriegerfürsten im 5. Jahrhundert nach Christus. In seiner Britannien-Saga verbindet Kantelhardt historische Fakten mit Legenden und Sagen zu einer modernen, atmosphärischen Heldensage voller Krieg, Liebe, Ehre, Verpflichtung und Freundschaft. Britannien geht darin in Flammen auf, als sich die Nordseegermanen ihren Herren widersetzen, Intrigen Zwietracht zwischen Britannier und ihre Söldner bringen und mittendrin Hengists Tochter Rowena mit ihrem Geliebten Ceretic fliehen muss.
Über das Buch
Sven R. Kantelhardt
Brand und Mord. Die Britannien-Saga. Band 2
Buch-ISBN: 978-3-86282-410-6
BuchVP: 14,90 EUR
468 Seiten, Paperback
Erscheinungstermin: Juli 2016