Der Eintritt zum vielfältigen Kulturprogramm und für das Autoren-Speedcoaching ist frei. Der Periplaneta Verlag befindet sich im Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg, Bornholmer Straße 81a, 10439 Berlin.
www.berlin.periplaneta.com
Das vollständige Programm:
21. April 2018: Samstags-Motto: Das Auge liest mit
14.00 Uhr: Vortrag: „Was macht ein Verlag? Teil 1 – Lektorat und Produktion“
15.00 Uhr: Slam-Poesie-Lesung: „Märchen aus einer grausamen Welt“ – Jesko Habert
16.00 Uhr: Vortrag: „Die Coverstory – Wie entsteht ein Cover?“; mit Speedpainting von Nicole Altenhoff
17.00 Uhr: Raketen-Lesung: „Wir waren die Kosmonauten“ – Maschenka Tobe
[20.00 Uhr – 22.00 Uhr: Ein „Außer der Reihe“-Highlight: „Bla Bla Bla & Bla“ Micha-El Goehre (Soloprogramm des Poetry Slammers aus Essen / Satyr Verlag); VVK: 6,- €, AK: 9,- €]
22. April 2018: Sonntags-Motto: Kurz und knackig
14.00 Uhr: Vortrag: „Was macht ein Verlag? Teil 2 – Kulturarbeit und Marketing“
15.00 Uhr: Subkultur-Lesung: „Stuntman unter Wasser“ – Gary Flanell
16.00 Uhr: Vortrag: „Was ist eigentlich eine gute Geschichte?“
17.00 Uhr: Kurz und knackig: Wir lesen die besten Shortstorys aus dem Programm von Periplaneta
#Verlagebesuchen
Bereits zum dritten Mal findet die Aktion #Verlagebesuchen statt. Vom 20. bis 23. April öffnen wieder deutschlandweit Verlage ihre Türen und gewähren Einblick in ihre Arbeit.
Das vollständige Programm kann auf der Aktionswebseite nachgelesen werden. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist kostenfrei.
www.verlagebesuchen.de