Zukunftsweiser „Aluminium“

Den eigenen Garten möchte man gemütlich gestalten und darin eine Wohlfühlatmosphäre schaffen. Warme Holzprodukte und andere…

Neue Arztpraxis mit neuem Hygienestandard

Das moderne Düsseldorfer Ärztehaus „PRADUS am Kaiserteich“ ist um eine Attraktion reicher: Die am 09.05.2015 eröffnete…

Deckenleuchten, die die Raumluft reinigen: Scharlatanerie?

Keineswegs, sagt das in Langenfeld/Rheinland ansässige Chemieunternehmen NADICO Tech-nologie. Dort versieht man im Auftrag von Leuchtenherstellern…

Hygienelicht – eine neue Waffe im Kampf gegen Krankenhauskeime

Eine neue Methode, die Verbreitung von MRSA durch die Luft zu verhindern, ist der Einbau so-genannter…

Einfach und effektiv… Infektionsschutz durch die Kraft des Lichts!

Nein, sagt ein kleines Chemieunternehmen aus dem Rheinland und verweist auf seine Oberflächenbeschichtungen aus photokatalytisch aktivem…

Stufe für Stufe sicher abdichten

Treppen sanieren mit Triflex Flüssigkunststoff

AURO präsentiert die neue Produktlinie ?classic edition?

Alte Produkte neu erlebt - Derökologische Hersteller zeigt anlässlich seines 30-jährigen Jubiläums bewährte und neue Produkte…

Mehr als 600 Balkone in neuem Kleid

Triflex BFS schützt Außenbeläge einer Wohnanlage im polnischen Wroclaw

Vernetzt mit Abdichtungsexperten

Triflex bietet Kommunikationsplattform auf facebook

Gesicherte Lichtkuppeln: Kemperol Fallstop mit geprüfter Durchsturzsicherheit

Schutzmaßnahmen retten Leben

Triflex Praxisvorführungen als Besuchermagnet auf der Messe BAU 2013

Praxisvorführungen ziehen immer wieder die Besucher der Messe an. So auch die Vorführung der einfachen Verarbeitung…

Individuelle Beschichtungen

Was versteht man unter einer PU-Bodenbeschichtung

Ein Garten Eden für Autos

Triflex schützt preisgekrönte Salvatorgarage in München

Mit Stanley bis zu 50 Prozent schneller sägen

JetCut Sägen mit geschränkten Zähnen und drei Schneidkanten für schnelles und präzises Sägen / Punktuell induktionsgehärtete…

High-Tech-Gewebe als Alternative zur RKI-Empfehlung

In seinen „Anforderungen an die Hygiene bei der medizinischen Versorgung von immunsupprimierten Patienten“ vom August 2010…