„Wir suchen nach einer schwer entflammbaren Beschichtung für unseren Bodenbelag, um ihn in Deutschland und Polen zu vermarkten“, erläutert Jörg Krapf, Verkaufsleiter eines Herstellers für Bodenplatten aus der Schweiz, sein Interesse an Triflex Flüssigkunststoffen. „Für die Entwicklung innovativer Produkte ist die BAU genau der richtige Ort, weil hier Neuerungen präsentiert werden, lange bevor sie zu uns in die Schweiz kommen“, ergänzt Peter Pfau, technischer Berater des Unternehmens. Um ihre Anfrage zu beantworten, greift Frank Meyer, Triflex Gebietsverkaufsleiter Mitte Deutschland, zielsicher zum Prospekt über das Balkon Abdichtungssystem Triflex BTS-P, das in der Variante S1 schwer entflammbar ist.
„Die meisten Messebesucher haben sehr konkrete Anfragen oder Probleme, für die sie mit unseren Flüssigkunststoffen eine Lösung suchen“, fasst Meyer seine Erfahrungen auf der BAU zusammen. Daneben faszinieren vor allem die designorientierten Produkte wie Triflex Creative Design und Triflex Stone Design sowie die praktische Verarbeitung vor Ort.
Auf einem Demonstrationstisch rieselt Wasser auf abgedichtete Flächen. Viele Messebesucher erkennen erst durch einen Hinweis der Triflex-Mitarbeiter, dass Flüssigkunststoff die Fliesenoptik erzeugt und die Kiesfläche mit UV-beständigen Polyurea-Harzen abgedichtet ist. Wie attraktiv sich Balkone und Terrassen in Marmorkiesoptik gestalten lassen, erlebt, wer es sich in der Sitzgruppe des Messestandes mit Bodenbelag aus Triflex Stone Design gemütlich macht.
Anwendungstechniker Boris Weber demonstriert, wie sich innerhalb weniger Minuten ein Eckmodell vliesarmiert abdichten oder Triflex Creative Design in Fliesenmustern auf Bodenflächen applizieren lässt. Viele Besucher bleiben stehen, fasziniert von der schnellen Verarbeitung und dem optisch anspruchsvollen Ergebnis. „Auf welche Untergründe kann man den Flüssigkunststoff auftragen? Geht das auch mit Pinsel? In welchen Gebinden gibt es den Flüssigkunststoff?“, zitiert Weber häufig gestellte Fragen des Fachpublikums. Dass sich Triflex Flüssigkunststoffe auf fast allen gängigen Untergründen mit Pinsel oder Rolle auftragen lassen, weckt zusätzliches Interesse.
„Die Demonstration der praktischen Verarbeitung zieht sehr viel Publikum an. Die Besucher bleiben stehen, staunen und fragen interessiert nach“, beobachtet Triflex-Geschäftsführer Dr. Clemens von Trott zu Solz. Die BAU als europaweit größte internationale Messe für den Baubereich sieht er als gute Plattform, um Kundenbeziehungen zu festigen, neue Kontakte zu knüpfen und Triflex-Produkte noch bekannter zu machen.